![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 64
|
Lieber bkx
Anscheinend hattest Du noch nicht mit einer DSLR fotografiert. Ich hatte eine Dimage A2 bis vor kurzem.Ich war auch sehr glücklich damit. Bis ich bei meinem bekannten eine DSLR ausgetestet habe. Alleine bei dem scharfstellen sind Welten dazwischen.Obwohl die A2 schon verdammt schnell war. Es ist einfach alles schneller.Besonders bei schwachem Licht. Was ich nicht vermissen will ist aber der Super Zoom der A2. Deshalb will ich mir den 18-200 kaufen (und Qualität ist wirklich besser als der bei der A2-obwohl bei der A2 bei200mm 3,5 Blendenöffnung war) Ich habe viele Bilder verglichen und bei einer DSLR brauche ich (um den fehlenden Bildstabilisator zu kompensieren) ca. 2 bis 3 Blendenstufen. Es reicht also wenn ich von Iso 100 auf 800 umschalte und schon brauche ich kein Bildstabilisator. Die Bilder der A2 rauschen übrigens bei Iso200 MEHR als bei einer DSLR bei 1600 (wollte erst auch nicht glauben bis ich es gesehen habe) Deshalb ist mir wichtig, daß die Kamera automatisch wenn ich mit 200mm fotografiere die Iso -Zahl erhöht. Und es ist nicht Sinn der Sache , daß ich bei Action Situationen ständig kontrolieren muß ob es zu Verwackung kommt oder nicht. Man darf auch nicht die Blende der Kompaktkamera mit der Blende der DSLR Kamera vergleichen. Mach doch ein Foto mit 50mm und Blende 2.8 oder 3.5 mit der A2 und dann ein Foto mit gleicher Einstellung mit der DSLR. Du wirst sehen, daß bei der A2 fast Alles scharf ist und bei der DSLR nur das wo man scharfgestellt hatte. Der Schärfebereich ist einfach bei den DSLR Objektiven viel kleiner als bei den kompakten.Deshal kann man auch mit der DSLR auch mit dem Schärfebereich so schön spielen. Übrigens mit meiner kleinen Ricoh G3 ist ALLES scharf egal wie man knipst ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|