![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Also misrable Qualität bei Entwicklung im Großlabor (Datenabgegeben bei Mediamarkt) kann ich nur bestätigen. Habe zweimal zum Super-Preis je 50 Fotos entwickeln lassen - das Geld hätte ich gleich wegwerfen können. Fotos waren Überbelichtet (Daten waren es nicht), überschärft (Daten waren es eigentlich nicht) und auch Farbstiche ( es wurde bei mir im Adobe-Farbraum gearbeitet) gerne Grünstich war feststellbar.
Seitdem lasse ich von dieser Art der Datenbelichtung die Finger. Es scheint dass die Großlabors zum einen alles über einen Kamm scheren und als Referenz das Datenmaterial von billigen Digiknipsen nehmen. Wenn Ausdrucke eines unkalibrierten OfficeJet G85 auf billigen Fotodruckpapier die Ergebnisse des Großlabors um Klassen schlagen (und das auch noch bei einem unkalibrierten Monitor) - dann spricht das für sich. Dennoch muss ich sagen, dass meine 7D eher zum Unterbelichten neigt. Ich fote aber nie mit grünem P, eher mit normalem P oder Zeitautomatik und ich benutze so gut wie nie den internen Blitz, sondern einen 5600er. Was ich in Sachen Großlabor immer schon einmal testen wollte, ist vollkommen unbearbeitetet Fotos im Vergleich zu bearbeiteten Fotos einzuschicken und mal zu sehen, was dann herauskommt. Herzlich Heiner
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|