![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
es rauscht
Hallo Hansevogel !
Ja, auf den Geschwanken bin ich auch schon gekommen, vorhin. Und dann beganns bei mir zu rauschen. Der Rotwein. Nein, Quatsch. Eben dacht' ich, man ist (hier anne See) von Rauschen umgeben, da kann die sensible Mino auch nicht anders als in den Reigen einzustimmen. Es rauscht de Wind, es rauscht die See, es rauscht ganz anders als an der Spree. Also das ist ein Unterschied, wie zwischen, Regierung und Realität (Natur). (Habe eben eben die "gier" in Regierung entdeckt ... sowas). Da rauscht es ja auch gewaltig. Und der Blätterwald erst... Gestern Wolkenbilder gemacht... bin ganz berauscht. Also, davon. Noch immer. Eben wieder durchgezappt, 144 Pics in ca. 40 Min aufgenommen. So mit 200er telemäßig inne Wolken rein - is doll. Aber ohne Rauschpixelei wär besser. Vielleicht mal trockenlegen den Sturm der Zeiten und das Mehr; das aber schwappt uns was, was?! Jedennoch die Natur des Rauschens - also - darf erst ab 800 beginnen, nicht schon ab 64 ISO. Da ist man ddddoch noch jung. Bilder sollen bilden.- Wenns draußen rauscht, , na dann bildet Lady AxCam das einfach ab. Tss. Zuviel Schwebstoffe in der Luft, vermutlich. P.S., Lüt: MeerBildung braucht das Land. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
|