Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche DSLR?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2005, 13:49   #21
DieterFFM
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von Ernst
Zitat:
Zitat von DieterFFM
Zum Thema Preis: Es werden immer wieder die "günstigen" Objektivpreise als Argument für den Kauf einer KoMi-Kamera angeführt. Das stimmt absolut nicht. Während für Canon und Nikon (somit auch Fuji) Objektive angeboten werden, von denen KoMi anscheinend gar nicht weiss, dass man sowas bauen kann, sind die Preise auch noch (zumindest bei Canon) teilweise wesentlich günstiger.

Hier mal zwei Beispiele:
Canon 28-135 IS USM = 449,90 -50,00€ Cashback
Minolta 24-105 = 499,90

Canon 70-200/2,8 L IS = 1849,90
Minolta 70/200/2,8 SSM = 2299,90

Canon 1,8/50 = 99,90
Minolta 1,7/50 = 134,90
usw.
Hi Dieter- dieser Vergleich hinkt aber ein klein wenig- größere Blendenöffnungen und erweiterter Weitwinkelbereich erfordern auch mehr bautechnischen Aufwand und kosten dem entsprechend……
Hi Ernst,

also dieser Argumentation kann ich nicht so ganz folgen.
Die genannten "kleinen" Zooms haben 3,5-5,6 (Canon) und 3,5-4,5 (Minolta) als grösste Blende. Die beiden Zooms absolut die identischen Werte. Mir geht es auch nicht um besser, grösser, schöner, höher, weiter oder sonstwas, ich wollte nur einmal widerlegen, dass die IS/VR Optiken sooooo viel teurer seien als der gleiche Minolta Pedant ohne. Übrigens ist auch das Nikon 70-200/2,8 VR billiger als das Minolta ohne.
Wenn ich natürlich die X-Jahre alten Optiken wie das 70-200/4 zum Vergleich hernehme, schlägt das Pendel wieder in Richtung Minolta aus.

Zitat:
Zitat von Ernst
Zitat:
Zitat von DieterFFM
Die Preise sind übrigens keine SupaDupa-Angebote, sondern offizielle Verkaufspreise von einem Ladengeschäft. (Oehling in Mainz)
Seit 35 Jahren habe ich mit Oehling zu tun- also, dass ist wirklich kein Beispiel für günstige Fotoartikel- gilt unter den Insidern als Apotheke fotographischer Artikel…………falls dies keine Rolle spielt ist man aber dort sehr gut „Beraten“…

Gruß Ernst
Wie geschrieben, habe ich extra keinen Dumping-Preis Anbieter für den Vergleich gewählt sondern einen Händler mit Ladengeschäft. Wenn ich günstigere Angebote suchen würde, wäre der Preis noch weiter auseinander - zugunsten von Canon und Nikon
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden”

Grüsse aus Frankfurt
Dieter - Unsere Homepage
DieterFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.