![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Bildrauschen ... analog vs. digital
... aus der analogen Fotografie ist sicherlich bekannt, dass es Filme mit div. ISO/ASA-Werten zu kaufen gibt. Wenn ich also meine Kamera mit einem 100er-Film lade, dann muss ich 36x damit auskommen, bevor ich auf eine andere ASA-Variante wechseln kann. Ich muss also mit dem vorhandenen Licht auskommen, oder Blitz/Beleuchtung benutzen. Das zu analoger Fotografie.
Warum kann ich also nicht bei der digitalen Fotografie nach den gleichen Grundsätzen handeln?. Wenn ich mit meiner Dimage A1 mit ISO 100 arbeite, dann "rauscht nichts". Nur in Ausnahmefällen gehe ich auf ISO 200. Weshalb also die ewige Jammerei "Rauschen"? Wird da nicht einfach zuviel erwartet - oder ist nicht einfach zu wenig fotografisches Grundwissen vorhanden - oder wird nicht einfach zuviel "geknipst" frei nach der Devise: "Meine Cam muss das ja können"? Ich denke die Sache ist doch nachdenkenswert - oder? Gruss Manfred [EDIT] by ManniC: BBCode aus dem Thread-Titel entfernt, der wird dort nicht umgesetzt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|