Hallo Raimo,
ich hatte (und habe) leider ein ähnliches Problem mit dem Sensor. Auch wenn im "normalen" Leben Aufnahmen mit solch kleinen Blenden sehr selten sind, ist es doch eine gute Möglichkeit den Sensor zu testen. Da die Camera neu war und auch bisher ausser dem ersten Aufsetzen des Objektives keine Wechsel stattfanden, hatte Staub von aussen wenig Chancen auf den Sensor zu gelangen. Ich wollte auch nicht selbst eine Sensorreinigung vornehmen, habe u.a. wegen der Flecken auf dem Sensor die Camera nach Bremen geschickt. Dort wurde der Sensor für mich überaschenderweise getauscht. Leider sind die Flecken immer noch vorhanden, wenn auch etwas weniger und an anderer Stelle. Hatte nach dem Tausch des Sensors noch nicht die Zeit gefunden mich mit Minolta zu unterhalten.
Vielen Dank an die Forumsmitglieder, die sich die Zeit genommen haben, mir auf meine an anderer Stelle gestellten Sensor-Flecken-Fragen zu antworten. Man ist halt schon etwas verunsichert, wenn man solch extrem auseinanderliegende Meinungen ("auf gar keinen Fall selber versuchen" - "nichts leichter als das") zum Thema Sensor-Reinigung hört.
Dank an Alle
Eberhard
|