![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2005
Ort: Garbsen
Beiträge: 31
|
Betrifft: Meine Vorstellung im Forum
Hallo! Ich bin 41 Jahre alt und fotografiere seit 1978 mit Spiegelreflex-Kameras. Die "Digimanie" hatte mich bereits vor 10 Jahren erfasst.
Meine Motive sind häufig meine 3 Katzen, Landschaft, Reise und Menschen. Nach einer Canon 300D und einer Nikon D70 bin ich nun bei der KonicaMinolta 7D gelandet. Seit letzten Freitag bin ich stolzer Besitzer und habe auch gleich noch folgende gebrauchte Objektive hinzugekauft: Minolta AF 1,4/50mm Minolta AF 3,5-4,5/24-85mm Minolta AF 4/70-210mm Minolta AF 3,5-5,6/28-100mm D (lag bei, wollte ich gar nicht) Meine Hauptgründe zur Kamerawahl: -Nach Erwerb eines Nikon VR-Objektivs bin ich auf den Geschmack gekommen und wollte einen Anti-Shake mit allen Linsen -individuelles Kamearasystem (Canon ist doch total O8/15!) -großes Wiedergabedisplay -bezahlbares und großes Gebrauchtangebot an Objektiven und Zubehör (Nikon deutlich teurer und für Amateure nicht besser!) -mehr professionelles Gehäuse mit Schaltern statt Menüsteuerung Nach den ersten 200 Fotos bin ich absolut zufrieden. Habe gleich ein paar Einsteigerfragen: -Sind die von mir ausgesuchten Obektive brauchbar, die Qualität der 7D eingermaßen auszunutzen? Ist das 24-105mm deutlich besser? -Welche bezahlbare Festbrennweite wäre noch ein Geheimtip? -Kann man dem Kitobjektiv 28-100mm irgendetwas anfangen? -Welche Blitze der Firma Minolta und Fremdfirmen arbeiten noch mit der Kamera perfekt zusammen (außer 3600HS und 5600HS, das weiß ich) Danke und liebe Grüße an das Forum Jörg-Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|