![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 4
|
Kaufberatung und Wertigkeit Dimage Axx und Alternativen
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meine Dimage 7i verkauft, die mir seit November 2002 stets treue Dienste geleistet hatte. Da ich sehr zufrieden mit der Dimage war, würde ich gern als würdige Nachfolgerin wieder eine Minolta Bridgekamera kaufen. Im hiesigen Saturn habe ich mir nun gestern mal ausführlich die A200 angeschaut und etwas getestet. Ich muß nun allerdings sagen: von der Wertigkeit und Verarbeitungsqualität war ich doch sehr enttäuscht. Sowohl der Body als auch das manuelle Zoomobjektiv wirkt wesentlich billiger als es bei der Dimage 7i der Fall gewesen ist. Ausserdem fehlt das LCD-Display und das ein oder andere Einstellrad, welche bei der A2 ja noch vorhanden waren. Ich weiss, das Thema A2 vs A200 ist hier schon behandelt worden. Von der Ausstattung her würde mir die A200 vollkommen reichen; die Frage wäre, ob die A2 genauso "billig" verarbeitet ist wie die A200. Ausserdem sehe ich es nicht ein, für eine gebrauchte, ca. 1 Jahr alte A2 genauso viel oder mehr zu zahlen (Ebay) wie für eine nagelneue A200 (z.Zt. rund 500,- EUR), zudem die A2 keine Fernbedienung besitzt und der Moviemodus (der mir wichtig ist) schlechter ist. Also, an alle A200 Besitzer: Könnt Ihr die Kamera uneingeschränkt empfehlen? Wie robust ist die Kamera im praktischen Einsatz? Seid Ihr mit der Bildqualität zufrieden? Wie groß ist der Fotschritt in der Bildqualität zur Dimage 7i? Als Alternative wäre noch die Nikon Coolpix 8700 oder 8800 zu sehen, die ich ebenfalls interessant finde, obwohl mir hier der 28mm Weitwinkel fehlen würde. Vielleicht hat ja diesbezüglich auch jemand Erfahrungen hier. Die Konkurrenz von Sony und Fuji ist für mich nicht interessant. Ich freue mich auf Eure Meinungen und Erfahrungsberichte. Viele Grüße, Fugazi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|