![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 18
|
horizontale/vertikale Auflösung (dpi) vs. Pixel
Hallo liebes Forum!
Als Neuling und seit kurzem Inhaber einer A2 habe ich (trotz intensivem Suchen im Netz) nun noch folgende Frage: Wie genau hängen dpi und Pixel zusammen? Bei meiner A2 habe ich die größtmögliche Pixelanzahl im 3:2 Format gewählt (das sind irgendwie 3200 x 2400 oder so, genau weiß ich's nicht, habe die Kamera ja nicht mit auf der Arbeit...). Wenn ich mir nun die Bilder am rechner anschaue, dann stelle ich fest (in den erweiterten Bildeigenschaften), daß die vertikale und horizontale Auflösung lediglisch 72 x 72 dpi ist. Ein Freund von mir mit einer Canon EOS 10D, der mir auch das eine oder andere Bild als jpeg schon hat zukommen lassen, hat aber 300 x 300 dpi als diesen Wert in den Bildeigenschaften. Auch habe ich inzwischen herausgefunden, daß viele andere Digicams hier höhere Werte haben. Was genau sagt denn dieser Wert überhaupt aus? Ist ein höherer Wert ein zeichen für bessere Qualität? Geht es hier überhaupt um die Qualität beim Ausbelichten oder geht ews um etwas ganz anderes? Über Antorten würde ich mich freuen. Vielen Dank, Gruß Gonzo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|