23.06.2005, 08:13
|
#11
|
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Zitat von Jan
Interesse scheint ja da zu sein, wenn Wallo sich gemeldet haben wird (hoffentlich positiv) sollten wir einen Termin festlegen und dann schauen, was noch zu tun ist.
Grillen klingt gut, allerdings fehlt dann der Raum für die 'work' vom Workshop, ich hätte keine Lust (wie beim letzten mal) tagsüber bei strahlendem Sonnenschein in einem Hörsaal zu verschwinden.
Evtl. können wir beim DRK in Köln-Mülheim auf dem Hof Grillen und dannach einen Schulungsraum fürs Seminar nutzen. Je nach Teilnehmerzahl können wir auch Garten/Wohnzimmer nutzen (z.B. bei mir daheim, zwar außerhalb Kölns, aber mit dem PKW recht flott zu erreichen).
Grüße, Jan
P.S.: Wäre ein Spezi bereit, einen kleinen Vortrag vorzubereiten?
M.E. ist das aber nicht unbedingt nötig. Wenn ein Makrospezi im Verlauf des Nachmittages ein paar seiner Bilder auswählt (oder auch bei anderen über die Schulter schaut und sich dort Bilder auswählt), anhand der praktischen Beispiele etwas zu Gestaltung und Technik sagt und wir dann in eine Frage/Antwort/Diskussions-Runde kommen, wäre das wohl auch schon genug 'work'.
P.P.S.: Wenn wir nicht grillen, würde ich das Buchheimer Kreuz in Köln-Buchheim oder auch unseren Stamm-Griechen in Erkrath-Hochdahl (direkt am BAB-Kreuz Hilden, geeignetes 'Hinterzimmer' mit Beamer und Leinwand) vorschlagen, in Köln-Kalk kann man sehr ordentlich italienisch essen, allerdings gibt es dort kein 'Säälchen' (für eine große Gruppe könnten wir evtl. das ganze Lokal reservieren).
|
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
|
|
|