![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2005
Beiträge: 17
|
Bitte um Mithilfe! Konica meint, das wäre Blooming (no CA's)
Hallo,
sorry, dass ich euch schon wieder nerve... aber mich wurmt mein CA-Problem... Eigentlich schreiben doch die D7-Forenmitglieder immer sehr schnell, fachlich sehr wertvoll und vor allem in größerer Zahl auf einen Beitrag. Nur will sich mir scheinbar keiner erbarmen :-( Ich fühle mich mit der Antwort von Konica nicht wohl - vielleicht denken sie, dass ich damit zufrieden bin und meine Kamera nun nicht einschicken werde. Allerdings bin ich der Meinung, dass es sich hier wirklich um CA's handelt. Leider habe ich nicht sooo viel Ahnung davon (von KoMi-Modellen schon gar nicht!) um dies wirklich richtig berurteilen zu können. Hilfeeee - was soll ich nur machen? Sorry, wenn ich mich bei euch nun etwas ausgeheult habe... Vielen Dank und viele Grüße aus dem Frankenland Markus PS: hier die Mail von KoMi: Sehr geehrter Herr Krauss, wir bedanken uns für Ihre Anfrage und nehmen gerne dazu Stellung. Es handelt sich hierbei um Überstrahlung an einigen Stellen des CCD, genannt 'Blooming'. Das "Blooming" beschreibt einen bestimmten Bildfehler, der besonders bei Übergängen von sehr grellen zu dunklen Motivübergängen entsteht. Ein violetter Saum entsteht an den Übergängen. Blooming wird durch das "Überlaufen" von einzelnen Pixeln auf dem Bildwandler verursacht. Einige Pixel sind dabei schlichtweg elektrisch überladen und geben diese an benachbarte Pixel weiter, was zur genannen Farbverfälschung führt. Blooming wird oft mit dem als "chromatische Aberration" bekannten Objektivfehler verwechselt, da bei diesem Phänomen ebenfalls Farbsäume entstehen. Der Effekt ist technisch bedingt (bei allen Digitalkameras) und kann nicht komplett vermieden werden, jedoch mit Abblenden etwas reduziert werden. Mit freundlichen Grüßen Ihr Konica Minolta Support Team -------- hier ein ganz aktuelles Beispiel: (100% Ausschnitt) Der raum war gerade so durschnittlich mit Tageslicht und etwas neonlicht von der Decke beleuchtet. Aufgenommen mit Stativ, AS und 2sek-Selbstauslöser. f5,6 1/13sec 17,3mm Iso100 ![]() -------- Hier meine frühere Mail mit den Beispielbildern: Hier die Daten zu dem hochgeladenen Bild (100% Ausschnitt): A200 f2,8 1/2 sek 7,2 mm Blitz Slow Iso 200 [EDIT] by ManniC "Bandwurmlink" versteckt ![]() So, schon mal Danke an die Runde! Viele Grüße Markus ---------------------------- weitere CA's: f3,5 1/60 sek 7,3 brennweite iso 50 f3,2 1/80 sek 7,3 brennweite iso 50 aus fahrendem auto (ca. 50 km/h) f5,6 1/400 sek 7,2 brennweite iso 100 f5,6 1/250 sek 9,8 brennweite iso 50 bel.korr. -1,3 f3,5 1/20sek 50,8mm 200iso f2,8 1/50sek 8,9mm 200iso blitz f5,6 1/8sek 7,3mm 100iso |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|