Das Adobe-RGB ist ein größerer Farbraum als SRGB, deshalb werden Farbschattierungen nuancenreicher dargestellt. Das äußert sich am Bildschirm in einer etwas anderen Farbgebung, ein Unterschied ist bei genauerem Hinsehen sicherlich zu beobachten.
SRGB liefert z.Bsp. bei der Dimage gern ein etwas arg kräftiges Rot.
Zudem kommt es darauf an, mit welchem Programm du die Bilder betrachtest. Ganz sicher werden die Farben im Browser leicht "verfälscht " wiedergegeben, sofern du sie nicht vorher in SRGB umgewandelt hast.
Details zum Warum und Wieso können dir bei Bedarf sicher die Fachleute verraten.
Das Thema "gewaltige Datenmenge" ist sicher nicht zu unterschätzen. Ich lege mir für die bearbeiteten Bilder einen Unterordner an und lasse alles auf der Platte. Gesichert wird natürlich regelmässig auf DVD und irgenwann, wenn ich mal Lust habe, sortiere ich dann wieder einen ganzen Schwung aus.
|