Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fototisch im Eigenbau - kleine Bild-Doku
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2005, 08:46   #1
MacDougal
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Fototisch im Eigenbau - kleine Bild-Doku

Moin zusammen,

wie schon an anderer Stelle angekündigt, hier eine kleine Fotodokumentation vom Bau meines neuen Fototisches.
Basis der Aktion vom vergangenen Wochenende war diese Anleitung im Netz, die vielen schon bekannt sein dürfte.
Die Maße haben wir von dort übernommen, ledigleich beim
Material haben wir zwecks Stabilität auf Alu verzichtet und statt dessen Stahl verwendet
Wer jetzt nun befürchtet, dass das Gewicht des Tisches jeden
in die Knie zwingt, den kann ich beruhigen, das Teil lässt sich locker
mit einer Hand tragen.

Nun zur Umsetzung:
Wie oben schon erwähnt, haben wir die Alukonstruktion durch
Stahl ersetzt. Uns zugute kam, dass der Vater des Freundes, mit dem ich gebastelt habe ein Schweißgerät in seiner Wertstatt hat.
Nachdem die Einzelstücke passend gesägt und abgeschliffen waren wurden sie nach Anleitung aneinandergeheftet und später miteinander verschweisst.

Der Rohbau des Tisches sah dann so aus.
Danach ging es an Lackieren. Zur Auswahl stand das Auftragen der Grundierung / Farbe per Spraydose oder per Spritzpistole.
Weil wir uns von der Druckluftspritzpistole ein gleichmässigereres Ergebnis versprochen haben, kam diese zum Einsatz. Farbe haben im ortsansässigen Baumarkt erstanden.
Laut Aufdruck geeignet für Holz, Plastik, Eisen und noch diverse andere Materialien.
Nachdem die Grundierung aber abgeschlossen war, kam das böse erwachen. Der Tisch hatte plötzlich die Masern bekommen. Auch nach mehrmaligen Überspritzen kamen diese Punkte immer wieder durch.
Es blieb uns also nichts anderes übrig, als die gesamte Grundierung wieder abzuschleiffen und zu einer anderen farbe zu greifen. Dieses Mal kam dann der Lack aus der Dose zum Einsatz. Das Ergebnis war dann auch zufriedenstellend. So sah der Tisch nach der Grundierung aus.
Nach mehreren Schichten Farbauftrag wurden dann noch zwei Alu-L-Profile befestigt, die die Plexiglasscheibe halten, Platikfüsse angebracht und fertig war der Fototisch
Das Ergebnis der teilweise etwas schweisstreibenden Angelegenheit ist hier zu besichtigen:

Fototisch Front
Fototisch Seite
Fototisch Rückseite

Bitte noch die Schutzfolie wegdenken, die haben wir zwecks Transportschutz zu diesem Zeitpunkt noch drauf gelassen.

Die Arbeit hat jedenfalls jede Menge Spaß gemacht und da ich das Glück hatte den Stahl nicht bezahlen zu müssen (der war in der Werkstatt reichlich vorhanden) beliefen sich die Materialkosten für Schrauben, Plexiglasscheibe, Alu-L-Profil und Farbe auf unter 30 Euro

Ergebnisse werden dann an anderer Stelle mal vorgeführt

Gruß,
Mac
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.