![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Samstagern
Beiträge: 56
|
Ursache des Backfocus?
Hallo allerseits,
Ich will keinen neuen Thread eröffnen, um mich über die Probleme des Backfocus-Problems auszulassen. Emotionen sind bereits genug ausgetauscht worden. Viel mehr stellt sich für mich - als neugierigen Tüftler und Bastler - die Frage, was die Ursache sein könnte. Ich habe nämlich festgestellt, dass ich im Sucher ein scharf fokussiertes Bild habe, anschliessend jedoch ein unscharfes Foto bekomme. Bei meinem 85/1.4G habe ich den Chart auf 60cm Entfernung anvisiert, im Sucher hatte ich das Gefühl, dass alles OK sei, doch auf dem Foto war ich ca. 6mm daneben (dahinter). Bei Schnappschüssen hatte ich das Gefühl, dass es bei Offenblende auch immer 1% dahinter schärfer war, obwohl im Sucher alles OK schien. Dasselbe auch bei Makro-Aufnahmen, wobei dort der Unterschied ziemlich frappant war (habe ein Luxemburgerli formatfüllend anvisiert, auf die Vorderkante scharf gestellt, scharf war's dann jedoch weit dahinter). Kann mich jedoch auch täuschen, da ich etwas kurzsichtig bin und mit Brille fotografiere. Wenn ich im Sucher das Gefühl habe, dass alles scharf ist (und auch das AF dieser Meinung ist), dann müsste doch in dem Falle der CCD nicht in der korrekten Ebene sein (bei knapp 1% und 85mm Brennweite also etwas mehr als 0.5mm dahinter). Wenn's im Sucher und auf dem Foto scharf ist, müsste hingegen der AF-Sensor nicht korrekt justiert sein. Werde mal in Dietikon (KM Schweiz) meine Kameraausrüstung abgeben und etwas mit den Technikern klugscheissern. Mal schauen, was ich da rausfinden kann. Für diejenigen, welche auch die Ursache wissen wollen. Vielleicht ist's ja eine Kombination dieser Möglichkeiten. Grüsse, Josef. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|