SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Reise nach Raja Ampat - Ausrüstungs"sorgen"
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2025, 00:23   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
Leider habe ich Deine Fragen erst heute entdeckt. Ich war 2018/19 10 Wochen in RA und bin da ziemlich weit herumgekommen. Auch ich war hauptsächlich zum Tauchen und Schnorcheln dort, ein wenig aber auch zum Birding und 2 Tage auch speziell zum "Insecting". Außerdem gibt es einige tolle Ausblicke auf fantastische Insellandschaften.

Wann geht's los? Wie lange seid ihr vor Ort, und wo? Habt ihr schon Unterkünfte und Transfers gebucht?

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Olympus OM-1 mit 3.5/90 Macro und 2x TC
Diese Kombi überlege ich mir auch seit einiger Zeit. Hast Du die Ur-OM-1 oder die OM-1 II? Unterscheiden sich die beiden beim Einsatz des 3.5/90?

Hätte ich damals schon sowas gehabt dann hätte ich es auf alle Fälle mitgenommen, auch ohne Backup. Es gibt dort jede Menge lohnende Macro Motive, z.T. auch wirklich kleine wo sich der 2:1 Abbildungsmaßstab des OM 3.5/90 sicher bezahlt machen würde. Ich hatte damals "nur" das alte Minolta AF 100/2.8 an der α77II.

Wenn Du die OM-1 jetzt zu Hause lässt solltest Du Dir auf alle Fälle einen TC für das Nikkor Macro mitnehmen (falls das TCs akzeptiert, bei Nikon kenne ich mich nicht aus). Und einen TC würde ich auf alle Fälle auch für das PF 6.3/600 mitnehmen - Du weißt doch, beim Birding hat man im Zweifelsfall nie genug Brennweite. Und sicherlich weißt Du auch dass es in RA Paradiesvögel gibt - die Gelegenheit wenigstens ein paar davon ablichten zu können wirst Du Dir doch sicherlich nicht entgehen lassen wollen, oder?

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
In Europa nehme ich mein leistungsstarkes Notebook. Das ist recht schwer, hat aber einen guten Bildschirm und eine anständige Grafikkarte. In Raja Ampat ist allerdings die Stromversorgung in unseren Unterkünften teilweise etwas eingeschränkt.
Ich war damals vorwiegend in Homestays, die hatten alle abends mindestens 2 Stunden Strom vom Generator, die meisten sogar deutlich länger. Ich nehme nicht an dass Du länger als 2 Stunden vorm Notebook sitzen willst, oder? Solarpanel mitzunehmen kannst Du m.E. sparen.

Eine 99 Wh Powerbank hatte ich auch dabei, allerdings nicht für das Notebook sondern um die leider sehr kleinen Akkus der RX100VI, für die ich ein Nauticam Gehäuse habe, und die Akkus der 2 kleinen UW-Blitze auch tagsüber laden zu können, wenn kein Strom zur Verfügung stand. Bei der Wahl der Powerbank sollte man darauf achten dass sie in 2 Stunden aufgeladen werden kann und möglichst auch gleichzeitig Laden aber auch Strom abgeben (durchleiten) kann.

Gewicht ist natürlich was anderes, deswegen hatte ich immer leichte 14-Zöller. Mit meinem damaligen Lenovo T450s hatte ich allerdings das Problem dass sein Display nicht annähern hell genug war um (deutlich) vor Sonnenuntergang im Freien Bilder beurteilen zu können. Das war einer der Hauptgründe warum ich letztes Jahr in den sauren Apfel gebissen und mir ein schweineteures MacBook Pro geleistet habe, nachdem Apple jetzt endlich auch dafür matte Displays anbietet. Denn so helle Displays wie die in den MBPs gibt's in der Windows Welt schlicht nicht.

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich habe schon öfter davon gehört, dass Vögel in den Tropen etwas zutraulicher sein sollen
Das habe ich Costa Rica auch so erlebt. Von RA habe ich das aber konträr anders in Erinnerung, dort erschienen mir viele Vögel extrem scheu so dass ich mich gefragt habe ob die Papuas wohl wahllos alle Arten jagen.

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Milchstraße geht fernab der Zivilisation sicher super
... nur nicht in RA. Dort ist es so tropisch feucht-schwül wie es nur geht, das macht sich leider auch bei der Sicht entsprechend bemerkbar. Selbst wenn es mal nicht bewölkt ist, was es aber häufig war. Schau Dir die Himmel in den oben verlinkten Fotos an - die sind ganz typisch.

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich im Urlaub wenigstens nach einem langen Tag abends die Bilder importieren und ggf. auch aussortieren möchte.
So halte ich das auch. Allerdings hat Ingo schon recht, im Prinzip ist das Urlaubszeitverschwendung. Wenn Du allerdings nicht gerade Nachtauchgänge machen willst dann kann es in einem einsamen Homestay abends schon mal ein paar Stunden Langeweile geben, da guckt man dann sicher gerne die Bilder vom Tage am Notebook an.

Falls Du das Birding nicht bewusst ausklammern willst solltest Du auch unbedingt ein stabiles Stativ mitnehmen. Um Urwald-Unterholz ist es tlw. sehr dunkel, und manche der tollen Vögel oder auch Insekten findet man bevorzugt oder überhaupt nur dort. Beim Ansitz in einem Hide willst Du ein 6.3/600 sicher nicht länger halten müssen.

Ich wünsche euch auf alle Fälle schon mal viel Spaß und tolle Erlebnisse in Raja Ampat! Mir hat es jedenfalls super gefallen, auch wenn es zeitweise ziemlich unkomfortabel war.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (02.10.2025 um 21:07 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.