Ich fotografiere am liebsten Menschen. Es fängt mit Portraits an, aber auch gerne Aktfotografie, oder einfach mal "paparazzimässig" (mit Zoom) ganz normale Menschen auf der Strasse. Es sind auf die Art viele in meinen Augen sehr interessante Aufnahmen entstanden.
Das was ich hasse sind Sonnenuntergänge, weil ich diese Art von Aufnahmen für kitschig halte und ausserdem war ich der Meinung, daß dieses Thema in aller Ausführlichkeit von vielen Fotografen abschliessend abgehandelt worden ist!
Was ich noch mehr hasse ist die Tatsache, daß ich seitdem ich die D7HI habe unheimlich viel Sonnenuntergänge fotografiere

. Ich bin in meinem Winterurlaub in Asien (Bali, Phuket) und jetzt im Sommer in Polen (Masurische Seenplatte und Ostsee) regelmässig ca. 2 Stunde vor dem Sonnenuntergang aufgebrochen (gutes Licht) und habe dann zum Schluss die untergehende Sonne fotografiert!. Das schlimme dabei ist, daß man dann (weil der Sonnenuntergang schon bisschen dauert und die Farben sich ständig veränndern) wirklich unglaublich viele Fotos macht (koscht ja nix der Film

, das Motiv haut nicht ab, meistens kein AF Problem

) und dann verschiedene Einstellungen (Kontrast, Farbe, Blende, Zeit, Ausschnitt) bisschen veändert, in der Hoffnung auf das perfekte Bild. Zum Schluss kommt man zurück mit 300-400 Bildern die man in kurzer Zeit geschossen hat und soll dann die schlechten aussortieren

Mühsame Arbeit weil jedes bisschen anders ist und sehr viele faszinierend!
Die Dimage (oder digitale Fotografie) eignet sich in meinen Augen fantastisch für stimmungsvolle Sonnenuntergänge! Nur welche Bilder soll man dann löschen? Die Lösung ist meistens, daß ich sie vorsortiere, eine CD brenne und sie dann einem Freund gebe, der einen ähnlichen Geschmack hat wie ich mit der Bitte von allen Aufnahmen mir nur höchstens 10 zurückzugeben! Sonst sind meine 200GB ganz schnell voll mit lauter (ehemals) verhassten Sonnenuntergängen