![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Habe ich heute meinen AufdemSchlauchstehtag...
![]() Die Anwort "ja" auf die Frage "Reicht ein LCD-Panel oder sollte es doch ein OLED sein" finde ich nicht ganz eindeutig ![]() Im Kontext mit dem zweiten Ja auf die Frage, ob OLEDS sichtbar besser sind lege ich es mal so aus , es sollte ein OLED sein ![]() Ich deute das so, dass Du ein Fan des Ambilights bist und mir dazu rätst. Ich mache mir immer ein LED Licht neben dem Fernseher an, damit die Wand dahinter nicht ganz dunkel ist und ich das so angenehmer finde, daher mein Interesse an Ambilight. Die Frage ist also eher, ob mir das zu viel ist. Ich vermute, auch wenn man es zuerst ungewohnt empfindet gewöhnt man sich daran und findet es dann ohne seltsam. Ging mir mit der adaptiven Lenkung unseres Firmenautos auch so. Beamer haben meine Söhne und sind nicht so meines bzw. wenn, dann nur die richtig Guten (und teuren) mit einer guten Leinwand/Projektionssfläche. |
![]() |
![]() |
|
|