![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.991
|
Und nun geht es weiter:
10.01.2024 Zur Simba Safari wurden wir alle um 15:00 Uhr an der Lapa abgeholt. Wir hatten dieses Mal wieder Rob als Fahrer während die andere Gruppe von Bjorn betreut wurde. Zunächst ging es wieder "außen herum" ins Karongwe Gebiet. Kurz nach dem Grenzübergang war ein Kuhreiher als Wachtposten stationiert. ![]() → Bild in der Galerie Ab diesem Tag habe ich übrigens auch meinen GPS-Tracker mitlaufen lassen, daher kann ich mal den Streckenverlauf zeigen: ![]() → Bild in der Galerie Während der weiteren Fahrt bot sich uns dann zunächst ein recht trauriger Anblick. Ein Marabu lag in einer Matschgrube, sichtlich mitgenommen und kurz vor dem Verenden. Rob verständigte über Funk die Verantwortlichen von Karongwe, vor allem, damit man untersuchen könne, ob der Vogel vergiftet wurde. Da Aasfresser wie z.B. Geier u.A. über getöteten Tieren kreisen, sind diese recht verräterisch für Wilderer, die gerade ein Wildtier erlegt haben. Aus diesem Grund werden diese Vögel durch die Wilderer vergiftet. Später hörten wir, dass sich dieser Verdacht bestätigt hatte. Ein Bild des dahinsiechenden Vogels erspare ich uns mal. Als nächstes fiel uns eine Baumorchidee auf ![]() → Bild in der Galerie Ein Stück weiter wies uns Rob auf einen Baum hin, der nur im Winter Blätter trägt - er nannte die Bezeichnung und wollte schon weiterfahren, da fragte Doris, die nicht mitbekommen hatte, wie er den Baum genannt hatte: "Wie heißt der Baum"? Rob: "Ferdinand. Und da drüben steht Hildegard"! Und deutete auf einen anderen Baum. Jaja, da saß ihm wieder der Schalk im Nacken ![]() ![]() Besagter Baum: ![]() → Bild in der Galerie Da wir schonmal dabei sind, noch ein paar Landschaftsaufnahmen (teils mit Handy aufgenommen)
Ungezogene Tiere waren unterwegs, ein Kudu, dass uns die Zunge zeigte und Zebras, die uns nur ihre Popos präsentierten
und, gut getarnt, ein Hase - der wusste aber von Nichts ![]() → Bild in der Galerie Der Go-Away-Vogel wollte uns fort schicken
und der Kingfisher ließ uns links liegen ![]() → Bild in der Galerie Gnu Familienzusammenführung
Das müsste ein Red-backed Shrike (Neuntöter) sein, richtig? ![]() → Bild in der Galerie Und hier haben wir zwei auf einem Ast, die füreinander keinerlei Gefühle hegen ![]() → Bild in der Galerie Dieser hier (ist das ein Bienenfresser?) erinnert mich an diese Weihnachtsschmuck-Vögel zm anklipsen an den Weihnachtsbaum ![]() → Bild in der Galerie Danach wurde es Zeit für den Sundowner, für den Rob und etwas später auch Bjorn ein lauschiges Plätzchen an einem See ansteuerten. Hier durften wir aussteigen, nicht ohne die Warnung nicht zu nah an das Gewässer heranzutreten, denn dort wohnte ein großes Krokodil. Es gab einige Getränke wie Sekt und Grapetizer (Traubensaft mit Kohlensäure) und Snacks, u.a. das beliebte Biltong und getrocknete Papayaschalen sowie Cracker, Chips, Käse und Gurken. Danach brauchte man eigentlich kein Abendessen mehr, so satt war man. ![]() → Bild in der Galerie https://youtu.be/Xa7FO-anxxE Auf der Weiterfahrt, bereits in der Dämmerung, begegneten wir zwei Löwinnen, die wirklich auf Armlänge an unserem Fahrzeug vorbeiliefen ohne sich weiter für uns zu interessieren. Wenn die wüssten, was ihnen entgeht.
Den Abschluß machte ein Chamäleon ![]() → Bild in der Galerie Während der Fahrt im Dunkeln sahen wir etliche leuchtende Insekten und wir lernten von Rob, dass das, was wir geläufig als Glühwürmchen bezeichnen, eigentlich Fireflies sind, eine leuchtende Käferart, während Glow-Worms Käferlarven sind, auch leuchtend, aber nicht fliegend (da Larven)*. Wieder was gelernt. *Schilderung vorbehaltlich vermuteter und tatsächlicher Gedächtnislücken. Darf gerne ergänzt und/oder korrigiert werden.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ Geändert von Tom D (25.02.2024 um 21:46 Uhr) |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|