SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Haubenlerche
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2024, 06:03   #10
Dirk Segl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Kess sieht sie aus, deine Haubenlerche und so schön getroffen.


Wie lange hattest du denn etwa Zeit für den richtigen Moment (mehrfach, wenige Sekunden, immer wieder mal ein Minütchen)?
Danke Dir.

Naja, an einem Tag hab ich sie nicht gesehen.
War wohl auf nem anderen Acker.
An diesem Tag hab ich sie recht schnell durch ihren lauten unverwechselbaren Ruf gehört, aber zuerst kaum ausfindig machen können, durch die Ton in Ton Färbung.

Ich hatte sie gut 45 Minuten beobachten können, aber sie flatterte immer mal von einem Standort zum anderen.

Da bedeutet immer wieder Position wechseln, hinknien oder legen und sie im Sucher bodennah finden, da ja das Display völlig unbrauchbar ist wenn man einen kleinen braunen Vogel in einem braunen Acker finden will.

Zudem ist eine Tiefenschärfe bei 600mm und f6.3 doch noch ziemlich gering, um so etwas kontrastarmes anzuvisieren.

Einen solchen Vogel von schräg oben abzulichten wirkt nicht sehr schön im Foto.

Ich hatte von ca. 800 Aufnahmen ca. 5 "Gute".

Viele waren:
- Total schief - da ich den Horizont kniend durch den Sucher nicht halten konnte - Sucher ca. 15cm über Boden mit Ellenbogen aufgelegt.
- Verwackelt - da ich die ISO bei diesem Licht nicht über 1000 bringen wollte, sonst gehe ich auch locker bis 8000. Aber diese Verhältnisse ließen es nicht zu.
- Unscharf - Regentropfen auf der Frontlinse -> windiges Wetter mit Niesel
- Unscharf und Fehlpositioniert - Die Lerche rannte umher und wühlte kopfüber den Acker um oder drehte sich weg.

Aber zuletzt setzte sich die Lerche noch singend auf einen Pfosten von der Koppel und ich konnte noch schöne Aufnahmen singend mit aufgestellter Haube machen mit einem total freigestellten Hintergrund, der ca. 2km entfernt war.

Die Fotos zeig ich diese Woche noch im Wildlife Thread.

Mir hat das aber irre viel Spass gemacht, auch wenn ich noch ne Lösung suche, wie ich die Situation besser bewältigen kann.

Die Lösung wird wohl die mit nem guten hellen Handy werden, welches ich als Zusatmonitor nutze.

Grüße !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.