SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Besprechungen Adventskalender 23
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2023, 14:05   #23
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Hoi zsamme,

in meiner Heimat (FG, Sachsen) scheint es weiße Weihnachten zu geben, bei uns hat die kühle Nacht zumindest etwas Raureif gebracht. Jetzt aber scheint fröhlich die Sonne und bevor ich mich noch einmal mit der Kamera rausschwinge (anschließend koche ich Steinpilzrisotto mit Lamm, Ente und Rind für die abwesende Familie), genieße ich meine Re·kon·va·les·zenz (puh, das musste ich überprüfen), um eure tollen Bilder zu besprechen!


Besprechung __. Dezember 202__
NameBildBesprechung
#715 - RMBTja, Glück muss der Mensch haben. Ging mir noch RZPs geniales Makro durch die gierigen Besprechergriffel, darf ich dafür RMBs Meisterwerk bestaunen und einmal weiß ich, ohne seine Beschreibung lesen zu müssen, um welches Tier es sich hier handelt: den rotköpfigen Feuerkäfer "(Pyrochroa serraticornis) Größe ca. 12 mm". Den durfte ich auch einmal ganz ansehnlich ablichten, aber ich habe es erst später zwei Jahre später "entdeckt" und noch gar nicht hier gezeigt. Aber was salbadere ich hier von meinem Bild, wenn ich doch deines bestaunen kann! So eine geniale Pose und dann noch alles perfekt angeordnet, in Schärfe da wo sie sein soll sowie ein toller Farbkontrast. Wun-der-bar! Wie hast du es denn geschafft, dass er in deine Richtung startet? Bei mir fliegen sie immer in die andere Richtung davon. Ich könnte mir es ein klein wenig heller Vorstellen und vielleicht ein Mü mehr Details. Wie stark ist es denn beschnitten? Ach du grüne Neune 1/125Sekunden, der muss ja regelrecht in einem windstillen Augenblick für dich gepost haben! Einzig dein Titel er hätte es beinahe geschafft ..... gibt mir noch Rätsel auf. War es sein letztes Sekündchen oder hätte er es beinahe geschafft, der Aufnahme zu entkommen oder ist der Abflug missglückt?
#716 - Scharti Der 5.Twinkle Light Cruise fand am 16.12.2023 in Hannover statt und ich konnte dein Fotoobjekt bei in diesem Video bei 3:28min und 17:54min wiederentdecken. Wieder gibt es eine persönliche Verbindung, darf ich doch in wenigen Tagen auch wieder in einen sehr ähnliches Käfermodell steigen, sollte das Schneetreiben in meiner Heimat nicht zu schlimm sein! Du hast einen sehr schönen Augenblick der Vorbereitung erwischt und damit gleich mehrere Käfer, äh Fliegen mit einer Klappe erlegt. 1. Der Käfer hat die Flügel geöffnet. 2. Ein symmetrisches Bild von vorne, was beim Korso sicher schwierig bis gefährlich geworden wäre. 3. Alle vier Gesichter der Insassen auf einem Bild und in allen zeigt sich verschieden die Erwartung und Aufregung. Das geht auch nur, weil der Käfer keine Kopfstützen hat und die Kinder in der ersten Reihe zu sitzen scheinen. Chapeau. Die Belichtung passt für mich. vielleicht die Lichter ein winziges Bitzli höher und die Schatten ein wenig mehr entrauscht, aber das ist wie so oft im Sonyuserforumsweihnachtskalender Jammern auf sehr hoher Gesichtspflegecreme oder so ähnlich. Ein tolles Fest, dass ich durch dich kennenlernen durfte, meinen Dank auch dafür.
#717 - HoSt Ach, Holger, geh doch weg, du. Das darf ja wohl nicht wahr sein. Hast du das aus dem Helikopter heraus für eine Nationalgeographic Tierdoku geschossen, welche dann von David Attenborough narratiert wird? So genial, mir gehen die Superlative aus. Klar, Auflösung und Schärfe, blablabla, aber die Bildwirkung zählt und die ist erste Sahne. Die Flugrichtung zur Mondphase ist perfekt, andersherum, wäre es nur halb so toll! Unten noch ein paar Wolken zum sanften "Erden" des ganzen! Ich muss schon wieder meine monogeschlechtliche Geräuscheerzeugeransammlung bemühen (Mein lieber Herr Gesangsverein ). Hast du schon alle Register der EBV gezogen? Ist das schon ein 1:1 Ausschnitt? Ich hoffe, da geht noch was, dann kann man das schön groß ausdrucken!
#718 - MaTiHH Ein typisches Weihnachts[k]klischee präsentierst du uns hier und statt dem i-Tüpfelchen von Schnee ein zusätzliches "k". Spaß bei Seite, du hast selbigen sichtlich mit deiner hochauflösenden Kamera und findest dafür passende detailreiche Szenen. Ein schönes Doppeltor einer wohlerhaltenen Stadtmauer, dezent beleuchtet und es wirkt wirklich komplett weihnachtlich, obwohl eigentlich nur ein leicht im Wind schwankender beleuchteter Immergrüner, die ganze Weihnachtsdeko bestreitet. Sogar blühende Balkonpflanzen gibt es noch und das Ende November. Sauber ausgerichtet, ausbelichtet, tiptop abgelichtet! Wieder einmal die Frage, welches mittelalterliche Städtchen wir hier sehen?
#719 - zuckerbaer69 Ein Junger Seeadler ! fliegt vorbei an Weiden und in die Weite. Man könnte fast meinen, das Federkleid scheint als gute Tarnung vor einen solchen Hintergrund evolviert worden zu sein, was wiederum ein Beweis für die Trackingfähigkeit der A9II ist, meine alte Kamera, mit einer 9 mehr im Namen, hätte sich sicher den kontrastreichen Hintergrund ausgesucht. Eine beachtliche Schärfe bei "nur" 1/1600sek. Man könnte jetzt ein wenig traurig sein, dass er leicht von hinten erwischt wurde, dafür kann man aber wunderbar alle einzelnen Federn sehen und bei den örtlichen Lichtverhältnissen, wäre es von vorne wohl nur viel Schatten geworden. Meinen Glückwunsch zum Schuss. Ich könnte jetzt schnell Googlen, aber wenn ich dich hier Frage und dann die Antwort lese, behalte ich es sicher. Also: Woran erkennt man einen jungen Seeadler?
#720 - catfriendPIHatte ich dich nicht schon einmal gelobt, für deine Diversität und gleichzeitige Qualität deiner heutigen Sonyuserforumskalenderbeiträge und hattest du mich nicht korrigiert, dass es Nele und nicht Dana war, die es auch schon lobend erwähnt hatte. Aber es kann ja nicht oft genug gesagt werden! Vor allem wenn du so ein fulminantes Ende mit einem so wunderbar komponierten Bild hinlegst. Ein Sonnenuntergang ist ja wie jeder andere oder wie kein anderer. Beides kann man im Brustton der Überzeugung von sich geben und brummelnde Zustimmung erlangen. Deiner gehört wohl zu letzteren Sorte und ich bin gespannt, wie lange du für den perfekten Ort für deines Highlights im Bild gesucht hast oder ist das unbeschnitten und einfach gleich perfekt gewesen? Weder die Möwe noch die Sonne ist mittig, doch beides am rechten bzw. linken Fleck. Ich freue mich schon auf deine weitere fotografische Reise und damit den nächsten Sonyuserforumskalender.
#721 -Crimson Die 24 - Smögenbryggan oder auch der Smögenkai in Smögen ist möglicher-, nein, höchstwahrscheinlicher Weise die "größte Sommer-Sehenswürdigkeit in Bohuslän" und scheint damit eigentlich gut besucht zu sein. Warum das so ist, kann man mit einem Blick in dein schönes Bild erkennen. 11 wunderbar baulich und farblich abgestimmte (Boots- oder Werkstatts-?)Hütten reihen sich über glasklaren Wasser und unter schroffen Felsen in einem leichten Bogen auf dem Smögenkai in Smögen aneinander. Ein paar Kleinigkeiten hätte ich anzumerken. Es fehlt mir ein wenig an Schärfe im gesamten Bild außer ganz links. Kann es sein, dass der Fokus da lag oder war F/6.3 nicht genug oder passierte das beim Skalieren? 2. Die Türen sind minimal überbelichtet, da scheint ein wenig Struktur überblendet zu sein, aber vielleicht hängt das auch mit 1. zusammen. 3. Aber das ist eher eine Geschmackssache, würde ich mir das Bild auch einmal ohne die beiden zusätzlichen Dachspitzen anschauen, wobei die mittlere noch sehr witzig wirkt. Wie gschrieben nur ein paar Kleinigkeiten, aber ich kann ja nicht über meinen, gerade nicht vorhanden, Schatten springen (Die Sonne ist schon wieder weg.) Meinen Dank auch an dich, für die Reise in eine unbekannte Gegend zu einem sehr interessanten Ort!

Und damit verabschiede ich mich als Besprecher für dieses Jahr mit einem Reim adaptiert von Arthur Schramm und wünsche damit Guten Appetit oder en Gueten!

Hamm, hamm,
sprach Schramm!

Liebe Grüße
Tobias

Geändert von Tobbser (24.12.2023 um 14:11 Uhr)
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.