Zitat:
Zitat von peter2tria
Gibt es eine Seite, wo die Syntax (also alle möglichen Parameter) erklärt werden ?
|
Syntax:
https://exiftool.org/exiftool_pod.html
Alle unterstützten Tags:
https://exiftool.org/TagNames/index.html
Zitat:
Das wäre nicht weiter schlimm, wenn das dann nicht gemäß des letzten Änderungsdatum sortiert werden würde.
Ich möchte nun die Datum der Bilder/Videos wieder auf das Original-Datum umschreiben.
|
Welches "Änderungsdatum", welches "Originaldatum"? Beides gibt es einmal als Attribut im Dateisystem und einmal als Exif-Tag, außerdem evtl. noch einmal als IPTC- und/oder XMP-Tag. Und alle sind unabhängig voneinander und können unterschiedliche Werte haben.
Zitat:
Vielleicht geht das sogar mit AllDates ... nur welchen Parameter braucht es dazu ??
|
AllDates ist nur ein Kürzel für die drei Exif-Einträge, also
Exif:ModifyDate,
Exif:CreateDate und
Exif:DateTimeOriginal. Wirklich
alle Datumsfelder bekommst du mit
Code:
exiftool -g -s -a -time:all dateiname
Da musst du jetzt halt erst mal klären, um welche Tags es überhaupt geht. Das Änderungsdatum im Dateisystem auf das Exif-Aufnahmedatum setzen kannst du z.B. so:
Code:
exiftool "-FileModifyDate<DateTimeOriginal" verzeichnispfad
Manipulationen an den Dateisystem-Tags haben den grundsätzlichen Nachteil, dass z.B. ein Backup-Programm nicht mehr unterscheiden kann, welche Version einer Datei die neuere ist. Das würde ich also wirklich nur machen, wenn es unbedingt erforderlich ist.