Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Besprechungen Adventskalender 23
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2023, 22:07   #14
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Hallo zusammen! Ja schon wieder ich und ich habe heute zum zweiten Mal die Ehre, eure Kunstwerke zu kommentieren und meine Gedanken zu artikulieren. Es war mir auch heute wieder eine Freude, eure tollen Machwerke zu sichten. Als Besprecher beschäftigt man sich noch einmal intensiver mit den Bildern.
Ein Bild fehlt heute übrigens. Vera ist malade und hat es heute nicht geschafft, ihr Bild reinzustellen. Von mir und sicher auch von euch Allen: Gute Besserung liebe Vera und komm schnell wieder auf den Damm!

Besprechung 12. Dezember 2023
NameBildBesprechung
nickname... eine der größten und schönsten Runddolmen in Dänemark Poskær Stenhus, übersetzt Steinhaus ist nicht irgendein Steindolmen sondern der Größte in Dänemark. Vermutlich vor rund 3300 Jahren angelegt, diente der Ort wohl als Kultstätte und Begräbnisplatz. Soweit die Fakten, die man leicht durch die Nutzung moderner Informationsmitteln herausfinden kann. Auch die Lage der Stätte lässt sich leicht herausfinden und über die Herkunft und das Gewicht der Steine findet man einiges. Du hast dich auf das zentrale Grab konzentriert und es recht bodennah aufgenommen. Die Brennweite von 24 mm hebt das Hauptmotiv hervor, ohne den Blick auf die Umgebung ganz zu verlieren. Wahrscheinlich auf einer deiner Urlaubsreisen entstanden, nimmst du uns mit dem Bild auf einen Blick in die Vergangenheit mit.
ReisefotoWenn es Nacht wird in Norwegen Wow, das ist ein richtig schönes Reisefoto! (Sorry aber der hat sich jetzt wirklich aufgedrängt D Wir sehen eine wunderschöne norwegische Landschaft bei Nacht. Die Lofoten sind‘s und es herrscht fast Vollmond. Deshalb ist die Szenerie auch hell beleuchtet und man kann neben den beleuchteten Häusern auch sehr gut die Berge und die restliche Landschaft erkennen. Das Wasser wird durch die längere Belichtungszeit etwas geglättet und ich nehme an, deshalb kommen die schwachen Polarlichter auch raus. Für mich ein sehr harmonisches Bild, dass du sorgfältig gestaltet hast. Du hast links die etwas störenden Lichter samt Reflexen drin gelassen, damit oben der Berggipfel zu sehen bleibt.
Jumbolino67Zu viel Wasser Auch Du hast das Stilmittel der längeren Belichtungszeit genutzt und damit nicht nur das Wasser etwas geglättet, sondern auch noch die Wolken dynamischer gestaltet. Nebeneffekt: Der Baumwipfel des großen Baumes ist durch die Bewegung etwas unscharf geworden. Fällt aber in diesem Fall nicht so sehr auf, weil die dunkle Wolke dahinter den Kontrast etwas wegnimmt. Durch den Sonnenuntergang eine sehr stimmungsvolle Szene, obwohl das überschwemmende Wasser zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich auch andere Gefühle hervorgerufen hat.
waldeDurchblick Hmmm, wo könnte das sein ? Zu sehen ist, aus ungewöhnlicher Perspektive, die Bleder Burg vom Bleder See aus (sagt Google). Also Slowenien. Der Name des Boots und ein Schriftzug unterstützt die Vermutung zusätzlich. Bilder vom See, der Burg und in Kombination gibt es reichlich, allerdings auf die Idee mit dem Durchblick sind wenige gekommen. Du hast das Bild sehr geschickt komponiert und die Ausarbeitung gefällt mir, weil sie sich auf das Wesentliche konzentriert.
embeRostgans auf dem Dach Michael, mir ist ja nicht entgangen, dass du ganz gerne vom Balkon oder einem der Fenster deiner Wohnung aus fotografierst. Du zweifelst zwar etwas, ob das das Männchen ist (Halsring), zeigst aber zumindest in der Galerie auch beide Vögel. Dort wird ganz deutlich, wer der Herr ist. Die Frage ist natürlich, was haben Rostgänse bei deinen Nachbarn auf dem Dach zu suchen und woher nimmst du um Himmels Willen die Zeit, das auch noch abzulichten? Fragen über Fragen! Immerhin ist es dir sehr ordentlich gelungen, den Rostganter einzufangen!
TafelspitzAm rauschenden Bach das irische Wasser hat es dir angetan, lieber Dominik. Die Lichtstimmung passt zur Tageszeit und die Belichtungszeit für mich, um Bewegung darzustellen ohne sie zu weich erscheinen zu lassen. Wie schon bei deinem Wasserfall neulich, bleiben genügend Details erhalten, um die Rauheit des Wassers darzustellen. Ich mag dieses Nachmittags-Bachbild gerne und diese ganze Stimmung.
jhagmanPfeiler im Dialog Sehr symmetrisch und sehr grafisch, dein Bild. Mehr, als dass dieses Bild wohl in Berlin entstanden ist, habe ich leider nicht herausgefunden. Es gibt zwar noch eine ähnliche Konstellation in Bonn, aber dort fehlen Details, die in deinem Bild zu sehen sind. Ich denke, es handelt sich um Pfeiler, die ein Dach abstützen. (Ich sehe gerade, das sagt ja auch de Bildtitel aus). Ich weiß leider nicht, wo das ist. Jedenfalls hast du sehr exakt und sorgfältig gearbeitet.
Sir Donnerbold DuckVega Ein schönes Panorama mit dem/der Vega im Fokus. Der Berg in Norwegen, den man in rund 50 Minuten über eine Treppe ersteigen kann. Du warst im August dort und hast diese wundervolle Aufnahme gemacht. Die Bildaufteilung gefällt mir ausnehmend gut. Du kombinierst einen detailreichen Vordergrund mit viel Wasser und einem spannenden Hintergrund zu einem tollen Panorama. Ich hoffe sehr, dass dich die Mücken nicht gefressen haben, denn das soll ja im Norden immer dann der Fall sein, wenn schönes Wetter mit wenig Wind zusammentrifft.
HoStFette Beute Eine Küstenseeschwalbe mit einem fetten Sandaal im Schnabel. Perfekt erwischt! Das Bokeh lässt gerade noch erkennen, dass nicht nur Himmel den Hintergrund füllt. Das Bild ist dir prima gelungen und verfügt über eine ausreichende Schärfe. Das ist gar nicht so einfach, wie ich aus zahlreichen Versuchen (mit anderen Vögeln) selbst erfahren durfte.
RZPGraziler Räuber Fast wäre ich darauf hereingefallen. Aber die Breitflügel-Langbeinfliege Sciapus platypterus ist mitnichten eine Stechmücke. Sie ernährt sich nämlich von noch kleineren Insekten und nicht von unserem Blut. Dein Bildtitel ist also treffend. Wo du den grazilen Räuber erwischt hast, verschließt sich mir, es könnte eine Baumscheibe sein. Ein tolles Makro in der gewohnt perfekten Qualität.
SchartiPunk Camden Town soll das Punk-Viertel Londons sein und deine Aufnahme beweist dies eindrücklich. Für zwei Pfund durftest du dieses Exemplar ablichten und du hast damit seinen Suff etwas unterstützt. So seine Aussage auf dem Plakat. Allerdings bezweifele ich, dass die Kohle tatsächlich in Alkohol umgesetzt wird, denn der Herr mit dem kreativen Friseur ist ganz schön geschäftstüchtig. Sogar eine eigene Insta-Seite betreibt er und ich habe ein bisschen den Eindruck, als sei sein Punksein eher ein Geschäftsmodell. Immerhin hat Anderson Garcia Rodrigues, wie der Kamerad nach eigenen Angaben heißt, auch eine Fundraising-Aktion gestartet, um (mit mäßigem Erfolg) zusätzlich Kohle zu generieren. Jedenfalls weiß er, wie man posen muss und dein Bild ist entsprechend gut gelungen.
CB450Die Zinnen Beeindruckend, die Tre Cime di Lavaredo im frühen Morgenlicht. Der markante Gebirgsstock in den Sextner Dolomiten verzaubert zahllose Touristen und Wanderer und ist normalerweise in warmer Farbstimmung abgelichtet. Die Drei Zinnen gehören lt. Wikipedia zu den meist fotografierten Bergen der Alpen. Wahrscheinlich hast du deshalb die schwarzweiße Bildvariante gewählt um dein Foto von den tausendfach Gemachten abzuheben. Das ist dir nicht nur gelungen, sondern das auch noch sehr gut!
kiwi05gestreckt Der Kiwi-Peter auf Abwegen. Das hatte ich schon im September gedacht, als du Aufnahmen von der Luxemburg-Tour hier im Forum zeigtest. Aber dann las ich, dass du schon im Vorjahr Bilder vom Radrennen ins Forum gesetzt hattest. Die neue Kamera ist also nicht schuld, dass du dich fotografisch mit dem Radsport auseinandergesetzt hast. Der Mitzieher ist dir nicht nur gelungen, du hast ihn sogar noch komponiert. Wie anders kann es sein, dass sogar die Beschriftung des Hinterrades im richtigen Moment festgehalten wurde? Außerdem hast du den Radfahrer wunderbar optisch in die grüne Wiese gesetzt. Leider ist die Startnummer nicht zu erkennen, so dass ich nichts über den Fahrer selbst herausgefunden habe.
perserKarate-Kids Deine Menschenbilder , die du auf deinen Reisen einfängst, sind für unsere Verhältnisse rechtlich häufig grenzwertig. Zum Glück scheren sich die Menschen in ferneren Ländern nicht um die DSGVO und deshalb entstehen solche erfrischenden Aufnahmen (die, mit Verlaub gesagt, ja auch niemandem schaden). Die Jungs haben Spaß und sind wahrscheinlich auch noch stolz darauf, dass der Mann aus der Fremde sie fotografiert. Vielleicht haben sie sogar noch ein bisschen Taschengeld für die Aufnahme abgreifen können. Gefällt mir sehr, deine Aufnahme!
haribeeEisvogel Ein Eisvogelmädchen beobachtet das Wasser. Sie lauert auf Nahrung und hat vielleicht auch schon die Beute entdeckt. Ihr Blick ist konzentriert und als Fotograf muss man jetzt ebenso fokussiert sein, denn sie kann jeden Moment in Richtung Wasser starten. Ganz schön mutig von dir, die Szene mit 1/500tel zu belichten, denn wenn sie losfliegt ist das Risiko der Bewegungsunschärfe sehr hoch. Das Gefieder des Vogels leuchtet durch die Sonne in seinen unterschiedlichen Farben und der Himmelskörper spiegelt sich auch im Auge wider. Es gibt Fotografen, die den Vogel lieber ohne Sonne fotografieren. Ich gehöre nicht dazu.
RMB Dickerchen Der Bildtitel ist ja eine reine Frechheit und ich bin mir nicht sicher, ob das aufgrund der Anti-Diskriminierungsgesetze nicht Ärger gibt. Und mal ganz ehrlich: Die Rundungen stehen dem kleinen Kerl doch ganz gut. Ups, gerade lese ich, dass die Gattung bei massenhaftem Auftreten ganz ordentlich Schaden an Steinobstbäumen anrichten kann. Bisher habe ich diesen Käfer noch gar nicht wahrgenommen, obwohl er hier bei mir in der Gegend leben soll. Zu deinen Aufnahmekünsten will ich gar nicht so viel sagen, denn die sind gewohnt perfekt. Immerhin ist der Bursche nicht einmal einen Zentimeter groß und sicher auch nicht bewegungslos.
DanaRobin Der irische Robin ist der Bruder unseres Rotkehlchens und offensichtlich mit den gleichen Anwandlungen, zu posen. Ein bissel dünn schein er zu sein und er wirkt ein bissel hungrig. Du hast den Vogel schön platziert und perfekt abgelichtet. Der blaue Stacheldraht ist für mich ein Indiz dafür, dass du beim Bearbeiten etwas an den Reglern gedreht hast. Die Reflexe des blauen Himmels sind für mich sehr kräftig. Die Belichtungszeit 1/200 bei Brennweite 400mm ist mutig.
catfriendPIBesuch im Garten Ganz ehrlich? Aus Versehen oder absichtlich? Egal, das Ergebnis ist perfekt. Ausreichend Details um den getigerten Rumtreiber deutlich zu erkennen und verschwommen genug, um dem Bild etwas Besonders zu geben. So oder so, das Ergebnis zählt und das ist prima!
MaTiHHBonBonBombardement Karneval im Norden? Dass die Szene nicht in den Karnevalshochburgen spielt, mache ich an zwei Dingen fest. 1. Die Menge der geworfenen Süßigkeiten schließt das aus und 2. Die mangelnde Sicherheit bei den Landmaschinen würde in einem großen Karnevalszug die Teilnahme verhindern. Ich gehe also von einem kleinen Event auf dem Land aus, dass den Teilnehmern ja nicht zwangsweise weniger Spaß bereiten muss. Schwarzweiß liegt wahrscheinlich an der Kamera. Die kann, glaube ich, nur monochrom.
cf1024Erschöpft Feinsinnig und augenzwinkernd. Ja das ist genau dein Humor und ich mag sowas ja total. Der Mann geht zwar eindeutig am Stock, aber seine Sportschuhe verraten seine wahre Gesinnung!. Und man ist sich dann doch nicht ganz sicher, ob der nicht doch gerade….., wer weiß? Die Schweizer sind ja manchmal so richtige Spitzbuben und vielleicht gehört der ja dazu? Man weiß es nicht. Klasse gesehen und über die Umsetzung brauchen wir ja nicht reden, Klaus.
CrimsonAnkerbälle Ich glaube, wir sind bildtechnisch immer noch in Norwegen verortet und dort an der Küste oder einem Fjord. Ich würde die bunten Dinger zwar eher als Boje bezeichnen, aber das tut ja nicht zur Sache. Dein Bild beweist, dass man aus einfachen Motiven ein richtig gutes Bild machen kann. Ein bisschen schwimmenden Kunststoff, ein paar Schoten (Seile, Schnüre, Taue) und der sahnige maritime Hintergrund und schon ist das Bild fertig. Ich hätte die Dinger vielleicht noch etwas nach oben gesetzt aber das ist mein persönlicher Geschmack.
bruno05Treibholz Solche Wurzel-Storzen kenn ich hier im Schwarzwald vom Schluchsee. Der ist zwar nicht so weitläufig aber ein Stausee, der in regelmäßen Abständen solche Wurzeln anschwemmt. Wo dein Bild entstanden ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich tippe auf einen See nördlich des Weißwurstäquators. Die Wurzel ist sehr detailreich und das Auge entdeckt immer wieder neue. Die vollformatige Darstellung konzentriert sich aufs Hauptmotiv ohne die Umgebung vollkommen auszublenden.
K-H-B--- Das ist für mich ein klassisches Kalenderbild. Ich meine einen Schilfhalm mit einer Schneehaube zu identifizieren. Könnte in einem Moor oder einem Seeufer stehen und sich sanft im Wind zu wiegen. Es scheint sonniges Wetter zu sein, denn die Belichtungszeit ist trotz ISO 100 kurz. Das Bild gefällt mir sehr gut, ich stehe allerdings überhaupt nicht auf die auffälligen Wasserzeichen. Das stört mich bei diesem harmonischen Bild doch sehr.
HarebrRuhe vor dem Sturm Aufgrund der Tatsache, dass ich euch beide seit dem Juli doch schon des Öfteren zusammen und vollkommen unverletzt gesehen habe, gehe ich davon aus, dass der Sturm nicht unter euch beiden , sondern in der Atmosphäre getobt hat. Ist das am Bodensee? Das gegenüberliegende Ufer erinnert mich sehr an den Bodanrück zwischen dem Überlinger- und dem Untersee. Das Bild gefällt mir von der Aufteilung sehr gut und die Lichtstimmung ist interessant. Allerdings hast du für meinen Geschmack ein bissel viel Sättigung drin. Sowohl die Blautöne als auch die Färbung der angestrahlten Wolke ist mir ein bissel zu heftig.
Zuckerbaer69Fasanhenne! Fasanen gehören zu den Hühnervögeln und kommen aus Asien. Nach Europa sind sie eigentlich nur zu Jagdzwecken importiert worden. Ich erinnere mich, dass in der Kindheit ab und zu mal Fasan auf den Tisch kam. Woher meine Mutter den Vogel hatte, weiß ich nicht. Jäger hatten wir jedenfalls keine in der Familie. Unser Hund hat mal einen bei einem Spaziergang aufgeschreckt und es gab sie in unserer Gegend wohl häufiger. Jahrelang hab‘ ich nichts mehr von Fasanen gehört und jetzt kommst du mit diesem Bild um die Ecke. Die Henne ist wirklich gut getroffen und trotz der großen Brennweite und der relativ geringen Megapixelzahl der A9 detailreich und scharf aufgenommen. Da gibt’s nichts zu meckern!
Ernst-Dieter aus ApelernKohlweißling Na jetzt haust du aber einen raus, Ernst-Dieter! Der Schmetterling sitzt im Bild genau da, wo er sein sollte und die Schärfe passt prima. Alles wesentliche liegt in der Schärfeebene und wird von einem sahnigen Bokeh vom Hintergrund getrennt. Das Licht von links vorne macht das Bild noch interessanter, weil es den transparenten Flügel durchleuchtet und den feinen Härchen des Insektenkörpers eine besondere Strahlkraft gibt. Gefällt mir sehr gut, Respekt.
TobbserInnige Paarung 2 jetzt hab ich gedacht, der Schweinkram geht heute an mir vorüber. Aber ne, jetzt kommt der Schweizer Sachse mit einer Innigen Paarung um die Ecke. Und nicht nur das. Es ist auch noch Teil Zwei der Handlung. Wahrscheinlich hast du auch noch so lange gewartet, bis die Kinder im Bett sind und du deine heimlichen Bildchen unbeobachtet hier reintun kannst. Aber nicht mit mir, mein Lieber! Ich hab’s entdeckt und jetzt hast du den Salat! Ich werde dir gnadenlos sagen, dass dein Bild von den Viechern top ist und alle Details ungeschönt und ausführlich zeigt. Ich kuck ja bei so was sonst gar nicht hin. Aus dem Alter bin ich raus! Und nebenbei: Änder mal deine Türchenlinks. Da hat sich was verändert!
WindbreakerArchitektur auf dem Vitra-Campus Der Fotoausflug unseres Stammtisches zum Vitra-Campus führte uns auch zum Vitra-Museum. Ein spannender bau mit vielen Ecken, Rundungen und jede Menge Motiven. Hier eines davon.

Geändert von Windbreaker (12.12.2023 um 22:10 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.