![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.02.2021
Beiträge: 91
|
![]()
Moin!
Mir ist jetzt nach der Reparatur meiner Kamera aufgefallen, daß Bilder, die ich mit dem Sigma 105 Makro mache, leicht überbelichtet sind. Aber eben auch nur mit diesem Objektiv! Ich habe, nachdem ich das bemerkt habe, dazu Vergleichsfotos geschossen, und das selbe Motiv mit - Sigma 105 Makro - Sony 70-300 G, auf ca 105mm eingestellt - Sigma 18-250mm, auf ca 105mm eingestellt fotografiert. Die Einstellungen waren: - Stativ - Autofokus: mittlerer Spot - Messmodus: Spot - Entfernung: etwas über 3 Meter - ISO: 500 - Weißabgleich: automatisch - Objektivkorrekturen: keine - Format: RAW, 16:9 Ich habe alle Bilder mit jedem Objektiv jeweils 2 mal aufgenommen: - Erster Durchgang: Blendenprio, Blende 8, die Kamera wählte je nach Objektiv etwas andere Zeitwerte, was normal ist. - Zweiter Durchgang: manuellen Modus, Blende 8 plus gleichbleibendem Zeitwert. Die Bilder im Modus Blendenprio mit dem 105er sind alle etwas heller sind als die mit den anderen beiden Objektiven. Im manuellen Modus sind alle Bilder gleich hell. Ääääh... Erwartet hätte ich es eigentlich genau umgekehrt: wenn die Kamera die unterschiedlichen Lichtstärken nicht ausgleichen kann, weil Blende und Zeit vorgegeben sind, dann sollten eigentlich die Bilder im manuellen Modus unterschiedlich hell sein. ![]() Nun ist diese leichte Überbelichtung von ca 0,7-1 Stufe des 105er kein großes Problem, dafür gibt es schließlich einen Regler. ![]() Spontan fallen mir 3 mögliche Ursachen ein, von denen die ersten 2 allerdings sofort wieder ausfallen: - Der Software-Stand auf der Kamera ist derselbe wie vor der Repartur: 2.0, also die letzte aktuelle, und nach dem Auspacken waren die Werkseinstellungen zurückgesetzt. - Die Blende an dem Makro läuft gut und leicht, sowohl, wenn ich mit dem Finger den Einstell-Pin bewege, als auch dann, wenn ich den Vorschauknopf an der Kamera betätige und dann die Blendenzahl verändere. - Falscher Weißabgleich. Der dritte Punkt ist der, zu dem ich nichts sagen kann. Aber ich vermute stark, wenn das zuträfe, wären alle Objektive betroffen. Kennt noch jemand eine weitere mögliche Ursache?
__________________
Wolfgang "Am schwersten fällt es uns, das zu sehen, was wir vor Augen haben." (Von einem anderen Wolfgang: Johann Wolfgang von Goethe) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|