SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2023: Buch
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2023, 16:20   #12
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Hier nochmals ein anderes Büchlein (nicht aus dem Bibelmuseum)....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Hab ich auch noch nie gesehen - ein Buch zur Firmung. Wenn ich mich recht erinnere, hat man uns damals ein Heiligenbildchen in die Hand gedrückt.

Leider ist das Gedenk-Blatt nicht ausgefüllt - so wissen wir nicht wer im Jahre des Heils 18XX die Firmung gottselig empfangen hat. Wenn man das alles so liest: Früher war eben nicht alles besser!

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin,

...das mit dem Fundus gilt auch für das heutige Buch... Anatomie, hier ein Ausschnitt:


Bild in der Galerie

Für einen Techniker eindeutig überkomplex, so ein menschlicher Körper aber es sind sehr eindrucksvolle Zeichnungen...
Das ist richtig und bekommst das immer sehr gut hin mit der Schärfe und der Ausleuchtung .

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
das was bei uns in den "Telefonhäuschen" angeboten wird, wird in Sanremo am Eingang / Ausgang der Markthalle bereitgestellt.


Bild in der Galerie
Wo so ein Bücherregal steht, ist doch eigentlich egal. Hier in der Nachbarschaft hat einer auf seinem Bauernhof ein Bücherregal in einen Kaninchenkäfig gebaut und bietet die Bücher zur Ausleihe an.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Fraktur Schrift
Aus dem Konditor Lehrbuch was mein Vater benutzt hatte, von 1927

Bild in der Galerie
Was heisst das XXX vom Zucker? Oder Vom Zucker gemacht? Unten steht klein darunter: "Was im 16. Jahrhundert in den Hofküchen aus Zucker gearbeitet und sonst noch bei höfischen Gastmahlen geboten wurde." Da geht es also nicht um 1927, sondern um 1500 Schlagmichtot.



Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Da es hier aber um Bücher geht:


Bild in der Galerie

Das Ist das legendäre Standardwerk von Alfred Barnard, der um 1880 über 100 Brennereien besucht und ausführlich beschrieben hat:


Bild in der Galerie
Sehr schönes Bild. Whisky und Whiskyglas ein brennende Kerze vor dem beschriebenen Buch. Alles gut erkannbar und sehr stimmungsvoll.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
jetzt fragt mich nicht, was für ein Buch das ist und von wem es stammt.
Vielleicht habt Ihr eine Methodik das Etikett so herauszuarbeiten, dass man den Text lesen kann... Das würde uns schon weiterhelfen...


Bild in der Galerie
Gut zu wissen, dass das Bild aus Venedig stammt. Ich hatte schon die Befürchung es seien meine Notizen vom letzten durchzechten Abend .

Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
auch Wissensstützen müssen gestützt werden



Bild in der Galerie
Das macht der Elefant mit seinem Hinterteil. Nicht so schön ist dir die Beleuchtung gelungen. Das weisse Buch ist sehr hell und auch der Schatten des Elefanten könnte aufgehellt werden.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
die habe ich mal wirklich gelesen...
(und jetzt stehen die Bücher zum Verkauf)


Bild in der Galerie
Leider auch hier ungünstig beleuchtet. Der Titel des mittleren Buches lässt sich partiell nicht lesen. Im Vordergrund dazu noch ein Schatten, vielleicht der Fotograf?
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.