![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Da hat wohl Jeder seinen eigenen Weg...
Ich archiviere ausschließlich unkomprimierte RAW sowie die Lightroom Katalogdateien mit den teilweise unterschiedlichen Entwicklungen. JPG erstellen ich nur für den benötigten Zweck und danach lösche ich sie wieder. Sollte ich sie doch nochmal benötigen ist alles in Lightroom vorhanden und ich exportiere dann wieder in das benötigte Format. DNG nutze ich ausschließlich als Ausgabe von Pure RAW, die behalte ich dann im entsprechenden DXO Unterordner bei den RAW Dateien. Die letzten 2 Jahre befinden sich auf einer M.2 SSD + Cloud, alles ältere auf einer externen HDD + Cloud. Ich miste aber auch rigoros aus nach 2 Jahren, da bleiben nur die absoluten Lieblingsbilder, der Rest wird gandenlos gelöscht. So sind es oft nur 500-1000 RAW/Jahr die bleiben. Aber ehrlich gesagt habe ich Bilder älter als 2 Jahre praktisch nie mehr angesehen... ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
|
|