Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Möglicher Upgrade von SLT A55V auf ???- Kauftipp?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2023, 19:56   #18
HHS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
Hallo zusammen,

Wow, mit so viel Rückmeldung habe ich nicht gerechnet, vielen Dank! Ich gehe erst mal allgemein darauf ein, dann auf einzelne Antworten.

Zu meinem Budget:
Ich komme aus beruflichen Gründen nicht mehr so häufig zum fotografieren wie früher. Früher habe ich eigene Fototouren gemacht, heute fotografiere ich nur in Urlauben (1-2 x Jahr). Aber auch bei Wanderungen und sonstigen Wochenendtrips- und die sind alle auch nicht mehr so häufig- aufgeben will ich das Hobby aber nicht. Einen schweren Fotorucksack mit zu vielen Objektiven möchte ich nicht mehr überall hin mitschleppen- aber eine gewisse Flexibilität und Erweiterbarkeit in Verbindung mit guter Bildqualität behalten. Auch wenn ich nicht schlecht verdiene - ich kann und will mir daher keine allzu teure Kameraausrüstung die mehr kostet wie meine USA-Reise leisten- es ist auch die Frage wie oft fotografiert man, und was brauche ich wirklich.

Zu meinem Altglas:
Vielen Dank für die Rückmeldungen hierzu! Als KoMi an Sony ging, kam ich dadurch sehr, sehr günstig an die bereits gebrauchten Objektive- die original wahrscheinlich auch etwas gekostet haben. Mir ist jetzt aber bewusst geworden, das die an den heutigen APS-C- und Vollformat-Kameras nix mehr taugen. Ist die Frage, wer die heute noch nimmt, oder ob die dann auf dem Recyclinghof landen müssen.

Haptik und Größe:
Ich habe ja noch die KoMi Dynax 7D- die war damals schon recht groß, aber sehr gut ausbalanciert und gut zu halten. Aber ich fiel durch die Größe der Kamera schon 1x bei einer Veranstaltung negativ auf, und die vielen Tasten empfinde ich heute als störend.
Die A55 passt gut, nur mit schweren Objektiv wie mein altes Sigma-Tele ist sie nicht mehr gut zu halten. Die Vollformat-Kameras A7III / IV haben auf 5mm genau die Größe der A55; die A6400/6600 dagegen sind etwas weniger tief, und etwas weniger hoch, da der Sucher anders angeordnet ist- ob das wirklich so einen Unterschied macht? Meine vollgepackte Fototasche ist übrigens deutlich kleiner, als die Airlines für Handgepäck erlauben.


Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Erster Gedanke: kommt gut mit Smartphone klar und ist mit Bildqualität zufrieden = weshalb dann noch anderer Kram?
Die fotografischen Reiseerinnerungen sollen dann aber anscheinend nicht nur auf dem Smartphone toll aussehen = bessere Quailtät haben.
Das Smartphone erlaubt nur wenig manuelle Eingriffsmöglichkeiten, und Zoom ist auch nur eingeschränkt- die Farben wirken zwar knackiger, die Dynamik besser, aber die Auflösung ist doch schlechter als bei der A55- es gibt eben doch Grenzen.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Die Spielereien, wie du sie nennst, sind praktische Hilfen, die dir das Fotografieren erleichtern.Es macht doch einfach mehr Spaß, wenn der Autofokus auch tatsächlich auf dem Auge sitzt und ein vernünftiger AF ist sowieso prima.
Ich beziehe mich da auf das Tieraugen-Tracking- ich fotografiere sehr, sehr selten Tiere, und da ich weder Hund, Katze noch Kinder habe, nicht sooo interessant für mich. Ich bin mir aber sicher, sobald ich das AF-System der heutigen Sonys ausprobiert habe, will ich nix mehr anderes. Die A55 hatte ja kein Phasen-AF oder gar 4D-Tracking-AF.

Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Eine Alternative wäre eine Sony RX10M4....
Ja, wäre eine Alternative- aber brauche ich 600mm? Low-Light? Und auch sehr teuer- aber ich behalte die mal im Auge.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
...was ja nur eine Verbesserung sein kann.
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... α6600 und aktuelle 7er bräuchten dagegen die neuen NP-FZ100.
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Gerade auf Reisen ist die geringe Akkulaufzeit bei der A6500 ziemlich nervend. Ich musste voriges Jahr bei einer Italienreise jeden Tag zwei mal wechseln, der dritte reichte dann bis zur Hälfte. Ich hatte 5 Stk. mit, aber die Aufladerei jeden Tag im Hotel war dann schon lästig.
Ja, zugeben, der NP-FW50 hält nicht lange durch- und die Ladezeiten sind unterirdisch- in der Zeit ist mein Handy zweimal geladen. Den Akku der A6600 sehe ich als Pluspunkt. Und wenn ich mal rechne: 5x Original NP-FW50 = ich bräuchte mindestens noch zwei zusätzliche um 5 zu haben= 140Euro, evtl. müssten die damals mitgelieferten auch bereits ersetzt werden- dann gäbe es evtl. schon ein Objektiv dafür.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ist man bereit, etwas mehr auszugeben, würde ich zu einer Vollformatkamera, bevorzugt einer gut gebrauchten A7lll raten, dazu ein für kleines Geld gebraucht zu bekommendes 28/60 Kitobjektiv.
Tolle Kamera - Aber gebraucht immer noch teuer als A6600....

__________________________________________________ ____________

So wie ich das sehe, entweder mehr Geld ausgeben und auf eine A6600 zwecks IBIS setzen, oder weniger ausgeben- dann gebrauchte A6500 wegen IBIS oder die A6400 - mit jeweils mit entsprechenden vorgeschlagenen teilweise stabilisierten Objektiven von Sigma/ Tamron. Ich werde noch mal meine Finanzen durchgehen müssen.

Laut FotoKoch ist morgen Sony-Neuheiten-Vorstellung- vielleicht wird ja der Nachfolger der 6600 vorgestellt, und mir die Entscheidung danach leichter gemacht, weil dann die Preise der 6600 purzeln werden?
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.