![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Die entwickelten jpgs kommen in die Ablagestruktur, damit man sie wiederfindet und anschauen kann, die RAWs landen im Archiv auf der NAS in einer identischen Ordnerstruktur. Trotzdem geht meine Tendenz dahin, eher radikal aufzuräumen. Je weniger Ballast, desto einfacher/übersichtlicher das Leben. Gilt für alle Bereiche. Klamotten, Fotos, ausgemusterte Möbel, Haushaltskram, alte Geräte, was alles im Keller landet, Papiere, Schulunterlagen und, und, und. Unser Keller platzt aus allen Nähten und jedes Mal wenn man runter geht, denkt man, wie schön es wäre, wenn man den Keller mal nutzen könnte. Ich hab mir mal überlegt, dass man im Prinzip nur das behalten sollte, was man nach einem Totalverlust (z. B. Feuer) neu anschaffen würde. Also Hütte brennt ab, alles ist weg, Versicherung zahlt, was kaufe ich von der Kohle neu. Nur das behalten, Rest weg. Mal abgesehen von unersetzlichen Dingen wie Fotoalben und persönlichen Dingen von hohem emotionalen Wert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|