Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Februar 2023 - Stadt, Land, Fluss
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2023, 15:57   #16
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.066
Stadt
Land
Fluss
Berg (Joker)
Bild Land
UlmName des LandesLes UssesUlrichshorn
Punkte Stadt 1Punkte Land 0Punkte Fluss 1Punkte Berg 0,5
Ges. Punkte Tag 2,5   
Ges. Punkte Monat 48,5   

Ulm: Bei Ulm denken die meisten sofort an das gotische Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt (161,5m). Das Münster ist leider eine ewige Baustelle, so daß es, abgesehen von Detailaufnahmen, praktisch unmöglich ist, schöne Bilder ohne störende Baugerüste zu machen. Die Stadt an der Donau hat ca. 127.000 Einwohner, ist Sitz einer Universität und wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Das Bild wurde auf dem Marktplatz gemacht. Links ist die gläserne Pyramide der neuen Zentralbibliothek zu sehen, in der Mitte das Rathaus mit seinen Fassaden-Wandmalereien und einer astronomischen Uhr und dahinter der Kirchturm des Ulmer Münsters.

Usses: Die Usses (französisch Les Usses) sind ein ca. 46 km langer linker Nebenfluß der Rhone. Der Fluß verläuft teilweise in einer engen Schlucht, die zwischen den Orten Cruseilles und Allonzier-la-Caille von einer der Hängebrücke (Pont de la Caille) überspannt wird. Die Brücke hat eine Spannweite von knapp 200m und überquert den Fluß in einer Höhe von 147m. Diese Brücke kann heute nur noch von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden. Parallel zur alten Brücke, die bereits 1839 erbaut wurde, wurde zwischen 1924 und 1928 die Pont Caquot errichtet, über die heute der Autoverkehr fließt. Das Bild zeigt den Blick von der Pont de la Caille in Richtung Westen.

Ulrichshorn: Das Ulrichshorn (3925m) befindet sich in der Mischabelgruppe der Walliser Alpen. Der Name leitet sich von dem Schweizer Alpinisten und Theologen Melchior Ulrich ab, der den Berg 1848 erstmals bestiegen hat. Das Bild (Scan eines Dias von 1997) wurde in Saas-Fee aufgenommen. Von dort aus wirkt der Berg sehr wuchtig und man kann sich gar nicht vorstellen, daß er in Wirklichkeit leicht zu besteigen ist. Auf seinem Gipfel befindet sich sogar eine Bank, um die tolle Aussicht in aller Ruhe genießen zu können!
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.