![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ach, du hast auch ein Sigam 70-300? War mir garnicht mehr so bewusst
![]() Mit meinem bin ich auch nicht so sonderlich glücklich (Schärfe bei 300mm sowie Farben/Kontraste). Ich werde es wohl auf kurz oder lang austauschen. Nur wogegen? Ich hatte mal kurz das Nikon 70-300 G ausprobiert. Das ist sehr günstig und erschien mir etwas schärfer als das Sigma, allerdings neigt es bei Offenblende stark zu Farbsäumen. Bliebe das Nikon 70-300ED, das zwar nicht viel, aber immerhin etwas besser als das "D" sein soll, insbesondere hinsichtlich der Farbsäume und der Verarbeitung (die ich beim G-Modell aber auch nicht abstossend schlecht fand). Bei beiden bleibt natürlich die geringe Lichtstärke (und dadurch die Verwacklungsgefahr) und der relativ langsame AF. Ansonsten könnten mir die Sigma-Tüten (70-200/2.8 bzw. 100-300/4) mit HSM-Antrieb gut gefallen. Allerdings sind die preislich schon sehr heftig für meine Verhältnisse und ich bin mir nicht sicher, ob sie mir nicht zu groß und schwer wären und ich sie deshalb aus Bequemlichkeit nicht desöfteren zuhause ließe. Mal schaun, vielleicht kann man das 70-200/2.8 in Duisburg mal ausprobieren. Ich hoffe ja noch auf ein kompaktes Nikon AF-S 70-300/4 DX ED für ca. 500€ ... oder auch mit VR für 700€ ![]() Gruß Udo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|