Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SD Karte abgeraucht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2022, 21:41   #26
Verlauffilter
 
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Das stimmt so leider nicht.

Das Problem bei allen Fash- Speichern ist, dass die Speicherzellen nur eine begrenzte Zahl an Schreibzyklen erlauben und der in den Speichermedien verbaute Controller die Schreibzugriffe möglichst gleichmäßig auf alle Speicherzellen verteilt. Damit besteht keine feste Zuordnung zwischen der Reihenfolge der Daten und der Position auf dem Speichermedien. (wie bei den meisten Festplatten) So weiß nur der Controller, was wo gespeichert ist. Zusätzlich gibt es eine gewisse Anzahl von Reserveblöcken, die anstelle von zweifelhaften oder defekten Blöcken an beliebigen Stellen eingefügt werden können.
Wenn es also den Controllerchip zerlegt hat, wird es schwierig, da hift auch der Austausch des Controllerchip nicht mehr.
Das gilt prinzipiell für alle Flash- Speicher, egal ob USB- Stick, Speicherkarte oder SSD. Bei XQD, CFast, CFExpress oder auch Compact Flash ist "nur" ein anderes Interface und bei neuen Karten schnellerer Speicher verbaut.

Daher sind Backups so wichtig geworden und Kameras mit 2 Speicherschächten, die parallel speichen können, kein Luxus.
Und Finger weg von den ganzen Billigkram an Speicherkarten mit irgend welchen exotischen Namen, aber auch Amazon ist schon mehrfach als Verkaufer gefäscher Karten unangenehm aufgefallen.
Doch das sind ganz sichere und bestätigte Erkenntnisse und es wiederspricht auch nicht meine Kernaussage, dass es im "Professionellen" durchweg bessere und sichere Speicherkartenformate gibt, insbesondere auch im Hinblick auf die Mechanik, die bei klassischen SD Karten von Hause aus "Sollbruchstellen " hat wie die Stege zwischen den Kontakten, die bei falschem Einsetzen z.B. durch Bruch zu Kurzschlüssen und unwiederbringlichem Datenverlust führen können, das ist z.B. bei XQD bauartbestimmt nicht möglich, bei SxS Karten kannst du mit dem LKW drüber fahren,......

Ich kann dir gerne per PM den direkten Kontakt zum Hersteller professioneller und Consumerspeicherkarten vermitteln, der sich aus Servicegründen auch mit Datarecovery beschäftigt und dir diese Information bestätigen wird.
Verlauffilter ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.