Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » sony dsc f828 harte fakten?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2003, 01:30   #25
Piti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Neuss/Düsseldorf
Beiträge: 85
Kommt eine Antwort geflogen!

Hallo Horst,

da Rauschen der einzeln Pixels wird höher sein bei einem großen CCD weil die Fläche auch größer ist, aber darauf kommt es nicht an, weil das Rauschen nur geringfügig steigt aber die Fläche des Pixel nimmt ja viel mehr Licht auf und diese Werte gehen schneller über die Rauschwerte als bei einem kleinen CCD, man spricht da von dem Geräuschspannungsabstand und dieser ist halt bei einem großen CCD besser. Sonst würde auch eine höher ISO Auflösung
nicht gehen, zumindest wäre es total verrauscht und ein Bild z.B. von der A1 ist mit ISO 800
am Ende, bei einem größeren CCD kommt man noch ein paar Stufen tiefer.
Damit hat ein großes CCD eine Dynamikerweiterung nach den schwarzen Werten hin.

Man sollte bei dem Vergleich Baugleiche und ungefähre Auflösungsgleichheit der CCD´s
Heranziehen.
Außerdem nimmt die Maske (kein Karneval), das ist die Trennung der einzeln Pixel, Prozentual mehr Helligkeit bei einem kleinen CCD weg, was sich auch negativ auf diesem
Auswirkt.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Piti
Piti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.