![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
So, inzwischen hab ich ja die A1, und heute war ich mit den Hunden zum Baden und habe ein paar Aufnahmen gemacht. Insgesamt waren es 240 Bilder, die habe ich jetzt mal mit LR bearbeitet.
Dazu habe ich natürlich mein Notebook benutzt, und hab es über die Lenovo Dockingstation an meine beiden 32 Zoll 4K Monitore angeschlossen. Ok, das ging zwar, aber beim Bearbeiten mehrerer Bilder gleichzeitig muss ich schon ganz schön warten. Oder wenn ich ein Bild zuschneide, dauert es immer ein paar Sekunden, bis LR reagiert. Es ist schon alles recht träge, muss ich sagen. Es geht, aber Spaß macht es nicht. Daher ist jetzt die Überlegung, ein Macbook Pro zu kaufen. Und zwar wie von rudluc empfohlen. Ich habe mich auf der Apple-Seite umgeschaut, so ein Teil bekommt man für ca. 2.500€, allerdings ist dann noch keine Maus und keine Tastatur dabei. Und bei diesen Zubehörteilen langt Apple so richtig zu... Und wie man zwei Monitore daran anschließt, konnte ich irgendwie nicht so richtig herausfinden. Braucht man dazu eine Dockingstation? Und wenn ja, kann ich meine Lenovo dafür nutzen? Viele Fragen, ich glaube, ich fahre am Montag mal zum Apple-Store und frage dort direkt. Ich hatte ja zunächst gedacht, es müsse ein Notebook sein, aber wenn ich recht überlege, kann es auch ruhig ein stationäres Teil sein. Für's Surfen auf dem Sofa und Office-Zeugs habe ich dann ja noch mein Asus-Notebook. Insofern, stellt sich die Frage, welcher stationäre Mac sich eignet. Es gibt ja diese Mini-Teile, ist das was? Auf jeden Fall müssen die beiden Monitore anzuschließen sein. Und noch eine kurze Frage: Ich fange im Oktober eine Ausbildung an, bin dann Auszubildender und bekomme auch einen Schülerausweis (lustig, ich bin 55...). Bekommt man da Rabatt bei Apple? Naja, kann ich im Store ja auch fragen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|