Zitat:
Zitat von A2Freak
Z.B. das Problem sachlich und in Ruhe lösen. Wenn ein Defekt an der D7D vorhanden ist, einschicken (was Nachtmensch dann ja auch getan hat). So ärgerlich das ist. Dafür gibt es die Garantie.
läuft.
|
Ich kaufe aber nichts, um es nach Erhalt dann gleich zur Garantiereparatur einzuschicken (und dann vielleicht noch einmal, wie z.B. Nachtmensch), ich erwarte einfach ein funktionierendes Gerät! Qualtitätsmanagement, oder wie das neudeutsch heißt, hat beim Hersteller stattzufinden und nicht beim Endverbraucher. Ist das wirklich zuviel verlangt?
Zitat:
Zitat von A2Freak
Ich denke mal, das bei Minolta schon ein paar Damen und Herren in der Chefetage mit dem Problem beschäftigt sind und es bei der nächsten DSLR etwas runder läuft.
|
Das hilft uns aber als Käufer der D7D herzlich wenig und ich finde es schon richtig und auch gut, dass die Probleme hier offen ausgesprochen werden.
Und das hat m.E. mit einem
allgemeinen Problem in Deutschland überhaupt nichts zu tun, denn die D7D wurde ja wohl weltweit so besch..... ausgeliefert.
PS. Ich bin
begeistert von der D7D, nachdem in Bremen die Probleme
zufriedenstellend beseitigt wurden.
Gruß
Jürgen