![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2
|
Fragen zur A200 im Vergleich zur Canon Powershot G3
Hallo und Guten Tag Allerseits!
Ich trage mich mit dem Gedanken mir eine A200 zuzulegen und besitze im Moment eine Canon Powershot G3. Hierzu folgende Fragen (besonders an Leute die bereits von einer G3 zur A200 umgestiegen sind): - In vielen Foren liest man von Beschwerden über den lahmen Autofokus der A200, insbesonde bei schlechten Lichtverhältnissen. Meine G3 glänzt in dieser Hinsicht auch nicht gerade. Kann mir jemand sagen wie sich die A200 hier im verhältnis zur G3 schlägt ? (Die A200 sollte hier schon etwas schneller sein als meine G3... ![]() ![]() - Bei der A200 muss man den Blitz manuell öffnen. Zeigt die A200 mir an wann dies nötig wird (Symbol im EVF/LCD ?) oder bleibt dies gänzlich der Beurteilung des Fotografen überlassen ![]() - Wie sieht es aus mit der Batterieleistung der A200. Mit meiner G3 kann ich ohne weiteres 200...250 Fotos machen (sagen wir mal die Hälfte davon mit Blitz) - Der automatische Weissabgleich der A200 soll insbesondere bei Innen- aufnahmen mit Kunstlicht nicht so toll sein. Wie verhält sich das in der Praxis ![]() - Da ich manchmal auch gerne kleine Videoclips von meinen Kids mache wollte ich mal wissen wie die Qualität der Videoclips ist. (640x480, 30fps) Wie verhält sich der Autofokus bei verstellen des Zooms ![]() die Soundqualität ![]() Gibts irgendwo Beispielvideos (insbesondere wenn der Zoom während des Filmens verändert wird) Bin gespannt auf eure Antworten... ![]() Tschüss, Claude |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|