![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Foto-Sichtung und -Löchung in LR (2 Monitore)
Moin!
Frage vorab: Wie kann man in Lightroom Classic effektiv mit 2 Monitoren Bilder sichten und die besten auswählen, bzw. die schlechten schnell identifizieren und löschen?? Hintergrund: Ich fotografiere mit meiner A9 viel unsere Hunde, dabei kommt es regelmäßig zu einer gewissen Bilderflut... Bei 20 Bildern pro Sekunde kein Wunder. Nun ist es hinterher eine gewisse Herausforderung, die ganzen Bilder zu sichten, und die schlechten rauszuschmeißen, bzw. die guten zu behalten. Ich habe 2 große Monitore (32 Zoll, 4k), einer davon ist ein Eizo, der andere ein iiyama. Nun habe ich es so eingerichtet, dass der Eizo das zu bearbeitende Bild darstellt, auf dem iiyama lasse ich mir in der Übersichts-Ansicht die Bilder einer Serie anzeigen. Jetzt möchte ich gerne in der Übersichts-Ansicht die offensichtlich schlechten Fotos direkt löschen, oder zum Löschen markieren, was aber nicht so einfach ist. Denn wenn ich die 30 Bilder in der Übersicht sehen möchte, muss ich sie alle markieren, und wenn sie markiert sind, kann ich kein einzelnes Bild löschen, sondern es werden dann alle markierten gelöscht. Das sieht man auch, wenn man mit der rechten Maustaste in der Übersicht auf eines der zu löschenden Bilder klickt. Dann erscheint im Kontextmenü nämlich "Fotos entfernen...", also alle. Es gibt ja die Shortcuts "X" für ablehnen, und "P" für annehmen. Aber da gilt das gleiche. Klicke ich in der Übersicht ein Bild an, und drücke X, dann werden alle Bilder als abgelehnt markiert. Die Idee ist aber ja, dass ich schnell in einer Übersicht die offensichtlich misslungenen Bilder markieren und anschließend gesammelt löschen kann. Ich kann natürlich die Rasteransicht verwenden, aber da wird sehr viel Platz für die Rahmen verschwendet, und bei 30 oder mehr Fotos ist der Platz schon eng, und ich möchte halt möglichst viele Fotos gleichzeitig einigermaßen groß sehen können. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man X und P gleich beim Import der Fotos anwenden kann, das passt aber nicht in meinen Workflow, da ich einfach immer alle Fotos einer Session von der Karte in einen Ordner kopiere, und den dann synchronisiere. Anschließend will ich dann die Auslese treffen. Wie macht Ihr das? Danke und viele Grüße, Björn Geändert von bjoern_krueger (17.06.2022 um 14:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|