SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 2,8/28-70 und 2,8/70-200 APO G SSM
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2022, 15:22   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo Peter,

das klingt zumindest erstmal nach verharzten Blendenlamellen. Das müsstest du auch ganz gut sehen können, wenn die den kleinen Metalschieber für die Blendensteuerung per Hand schließt und auf die Blendenlamellen schaust: Da sollte eine ölige Flüssigkeit zu sehen sein. Sowas scheint gerne bei wenig genutzten Objektiven aufzutreten. Ich hatte den Fall bereits zweimal. Bei einem 50mm Makro (das habe ich mit Defektbeschreibung weiterverkauft und es konnte repariert werden) sowie bei einem Minolta 300mm / F2,8 APO. Dafür hat die Reparatur um die 280 € gekostet (bei PEGO Kameratechnik) und das war es mir wert (der Gebrauchtwert des Objektivs liegt meiner Schätzung nach um die 1000 €). Die nennen auf Anfrage auch eine "Hausnummer", was für eine Reparatur an Kosten ansteht bzw. man kann auf dem Formular wohl auch einen Maximalwert angeben.

Ob es für deine Objektive günstigere, andere oder bessere Anbieter gibt, weiß ich nicht. Aber meine Erfahrung mit PEGO war gut und ich würde dabei bleiben.

Viele Grüße
Justus

Geändert von Justus (12.05.2022 um 15:26 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.