Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » TT Artisan 2,8/40mm Makro
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2022, 12:28   #11
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha 550 SAL 1.8/35mm // SAL 1.8/35mm mit Makrolinsen // Minolta 2.8/100 mm

Auch wenn ich mich wieder unbeliebt mache (Es wird lieber diskutiert und Beispielbilder werden nicht gern gesehen), zeige ich dennoch Beispielbilder mit dem SAL 1.8/35mm an der Alpha 550, um Ernst-Dieter zu verdeutlichen, wie es sich verhält mit dem Objektiv allein sowie mit dem Objektiv und 6-Diop-Nahlinsen davor ( Minolta 4 Diop-Achromat + Hama 2 Diop-Nahlinse). Im Vergleich dazu ein Bild mit dem Minolta-Makro 2.8/100 mm. Gezeigt wird immer das ganze Foto, also kein Ausschnitt.
Mein Fazit: Als Spaziergang-Objektiv würde ich nehmen: das SAL 1.8/35mm plus die beiden Nahlinsen und nicht das SAL 1.8/35mm plus Minolta-Makro 2.8/100 mm. Das Fokussieren aus der Hand mit dem Makro (sei es AF, sei es MF) ist nicht einfach, zumindest an der Alpha 550. Beim SAL 1.8/35mm ist es einfacher, und auch die höhere Lichtstärke (1.8 statt 2.8) ist ein Argument. Im Vergleich zu den eigentlichen Makro-Eigenschaften sind Nahlinsen natürlich ein Kompromiss.
Den Minolta 4 Diop-Achromaten (mit schönem Minolta-Schriftzug ) kann man mit etwas Zuversicht auf Ebay für 11,50 Euro (inkl. Versand) erhalten, die Hama 2 Diop-Nahlinse für 8,20 Euro (inkl. Versand). Es gibt auch eine Hama-Sammlung mit 1, 2 und 4 Diop für 7,90 Euro (inkl. Versand). Es gibt offensichtlich keine Nachfrage mehr nach Achromaten / Nahlinsen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

PS: Die Abbildung der Briefmarke wird zum linken Rand hin leicht unschärfer. Ich vermute, dass die Marke nach links etwas rückwärts gebogen war oder leicht schief stand. Die Marke war nicht aufgeklebt, sondern stand und wurde von hinten von einem liegenden Bleistift hochkant gehalten.

Geändert von minfox (13.03.2022 um 13:02 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.