![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Heute habe ich mir eine Sinar P2 zum Modell 3b umgebaut und direkt mit meiner zum Modell 3a umgebauten P2 bei verschiedenen Motiven verglichen.
Ich konnte es nicht glauben um wie viel einfacher, sicherer und schneller sich die asymmetrische P2 (=Modell 3a) gegenüber der auf zentrale Schwenkachsen umgebauten P2 (=Modell 3b) einstellen lässt! Ich habe nun vor, mir auch die zum Modell 3b umgebaute P2 auf ein Modell 3a umzurüsten! Also, wenn man sich schon auf das höhere Gewicht einer Sinar P/X oder P2 einlässt, dann sollte man auch den Komfort dieser Kamera mit asymmetrischen Schwenkachsen erhalten! Wer dagegen die aufwendigere Arbeit mit sukzessiven Einstellungen (nach dem Try and Error Prinzip) nutzt, um sich an das Optimum heranzutasten, kann sich mit den deutlich leichteren Sinar F oder F2 begnügen. Da ich mit meinen Sinar Kameras ohnehin immer vom Stativ aus arbeite und die Ausrüstung im Koffer fertig vorbereitet mit dem Lastenfahrrad transportiere, spielt das höhere Gewicht nicht die Rolle wie die Schnelligkeit vor Ort. Es gibt halt heutzutage auch viele Zeitgenossen, die so etwas nicht mehr kennen und einem bei der Arbeit mit Fragen und Tipps rund um die Fotografie nervend in den Ohren liegen. Das raubt mir die nötige Konzentration. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
|
|