Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Besprechungen Adventskalender '21
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2021, 19:23   #13
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.594
Ich bin's wieder . Ich hatte wieder das Vergnügen, mir den heutigen mit Vera zu teilen. Ihre Besprechungen kommen etwas später. Die ersten drei Bilder (von Kukeule, Jumbolino und Tafelspitz) und dann wieder ab ca. der Hälfte hat sie übernommen.
Es war wieder einmal eine Freude, so viele tolle Bilder zu sehen und besprechen zu dürfen. Vielen Dank an alle für die Teilnahme.

Hier also die Tabelle meiner Besprechungen:
Besprechung 14.12.2021
NameBildBesprechung
hlenzLac de la Lande - Ein Bild, das Blutdruck und Puls senkt. Einfach ruhig und beruhigend. Ein Himmel, der bewölkt ist, aber die Wolken stellen keine Bedrohung dar. Es kann sogar etwas Sonne hindurch scheinen und hier beleuchtet sie gerade richtig die Grasfläche um die Skiliftstation und die Station selbst sowie den Hang bis hinunter zum See. Ein hervorragendes Landschaftsbild.
Schlumpf1965Boizenburg/Elbe - und immer aufpassen - Die Ansicht einer mittelalterlichen Häuserzeile - das Reihenenhaus des Mittelalters sozusagen. Gut, dass zumindest noch eine Brücke passierbar ist. Ich stelle mir fröhlich spielende Kinder im Vordergrund vor - einfach eine unbeschwerte Jugendzeit auf dem Dorf. Wäre Schwarz/Weiß eine Option gewesen? Habe ich mir spasseshalber mal angesehen und bin mir unsicher - einerseits unterstützt es den Eindruck des 'Alten', andererseits fehlt mir die Wärme der Sonne. Also, wahrscheinlich fiele meine Wahl auch auf Farbe.
RMBFuuutter ! - Soso, Bienchen und Blümchen. Schön, wie man den schon eingesammelten Pollen an der kleinen Biene erkennen kann. Das Bild könnte seinen Platz in einem Biologiebuch finden - man könnte leicht das Prinzip der Befruchtung erklären. Du hast deinen Blick eher auf die Biene gelegt, denke ich. Dadurch wird die Blüte rechts abgeschnitten, was ich ein wenig schade finde, da es für mich genau der Punkt ist, den die Biene ansteuert.
haribeeAuf Augenhöhe - Oh, wow. Sehr gut 'eingefangen'. So reich an Details und Farben. Manche würden sagen, 'Schade, dass die linken Flügel und das Hinterteil abgeschnitten sind'. Aber, so eine flinke Libelle überhaupt so zu erwischen, verdient meinen größten Respekt.
WindbreakerSeeadler - Ein Bild voller Dynamik durch die spritzenden Wassertropfen, dafür den Seeadler schön festgefroren und detailliert. Sehr schick.
Harebractio = reactio - Sehr sehr cool. Gehe ich recht in der Annahme, dass das ein und dasselbe Flugzeug ist, das du zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Wasserablassens fotografiert hast? Und danach zu einem Bild verrechnet. Oder? Jedenfalls - wirklich gut gemacht.
KleingärtnerGezeichnet von der Arbeit! - Ja, die harte Arbeit wird dort sehr gut wiedergegeben. Ich nehme mal an, es handelt sich um Arbeit an einem Hochofen? Dort ist die Arbeit ja heutzutage noch ein Knochenjob.
perserMach mich nicht an - Ein toller Schuss (ich verzichte mal auf das 'Schnapp-', weil es geht viel weiter über einen Schnapp-Schuss hinaus). Ein richtig gutes Wildlife-Bild, das bei mir einen erhöhten Neidfaktor auslöst . Wenn du das liest, wäre ich sehr dankbar über ein paar weitere Worte von dir. Darüber, ob es sich um ausgewachsene Tiere handelt und, ob sie wirklich kämpfen oder eher spielen. Auf jeden Fall ein Bild, dass ich gerne in groß an der Wand hätte.
kilosierrae - Schön, wie du die eine Elster beim Bade erwischt hast. Und wie die andere so von oben herab zuschaut, als wollte sie sagen "Ein Bad? Hab' ich doch nicht nötig. Mach' mich bloß nicht nass". Sehr gut gelungen auch die Scharfeverteilung.
CB450Hintersee - Ein Bild wie aus einem Traum. Sehr ausgewogen. Die Insel mit den zwei Bäumen gehört m. E. genau in die Mitte. Da wird der Blick genau darauf gezogen. Dazu trägt auch die keilförmige Spiegelung des Himmels bei. Die Nebelschwaden verstärken den mystischen Eindruck. Schade, dass keine exifs dabei sind, mich hätte mal die Belichtungszeit interessiert.
jhagmanHerbstliches - Sieht gar nicht so herbstlich aus, bei den strahlenden Farben. Aber warum sollte der Hebst nicht strahlend farbig sein? Gefällt mir, wie sich das Hauptmotiv immer unschärfer werdend wiederholt. Die Tropfen auf den Blütenblättern erzeugen eine gewisse Frische.
cf1024High Speed - Huiiiiih, da spürt man die Geschwindigkeit. Die diagonale Anordnung passt genau zur Dynamik bzw. verstärkt diese sogar noch. Perfekt, wie die graustufigen Diagonalen die obere rechte Bildhälfte dominieren und dann nach der gelben Trennlinie der rote Flitzer die Regie übernimmt.
SchartiBei der Arbeit - Making of the Graffito. Sehr schöne Arbeitsstudie. Durch die Bewegungsunschärfe des Künstlers wird die Action betont, ebenso wie durch die leichte Schrägstellung. Der Vordergrund gibt einen Einblick in die Dinge, die alle nötig sind für die Erstellung eines Graffitos.
catfriendPILicht durchflutet - Ein Bild wie ein Sahnebonbon. Sehr schön zart und leuchtetnd zeugt die Blüte noch von der Kraft der Jugend, gleichzeitig deutet das herunter geknickte Blütenblatt Verletzlichkeit und beginnenden Zerfall an. Das abgeknickte Blatt hätte ich mir übrigens komplett gewünscht.
HoStJetzt aber schnell... – Ja, etwas Eile wäre angebracht. Schon sehr beeindruckend, wie der Standort und das Städtchen noch sonnenbeschienen ist und man in der Ferne bereits das Unwetter heraufzieht. Hinzu kommt als Highlight noch der Regenbogen. Das Bild zeigt einen geweittrig-schwülen Sommertag, die ich in meiner Jugend sehr gemocht habe, besonders, wenn ich an die realtive Frische im Anschluss an das Gewitter denke.
Vera aus K.Out of space – Das assoziiere ich mit einem Raumschiff. Aus dem Inneren eines Raumschiffs fotografiert, das schwarze in der Bildmitte ist ein geöffnetes Landetor für kleine Shuttles. Die grüne Farbgebung macht das Ganze noch extra spacig.
MaTiHHAspiring Upwards - Schöne Nachtaufnahme ohne ausgefressene Lichter oder zu dunkle Stellen. Gut ausgerichtet ist es zudem, der mittlere Fahnenmast steht genau in der Mitte des Obilisken, alle anderen Masten neigen sich zum Obilisken, als würden sie ihn anbeten.
kiwi05Wärmende Morgensonne - Oh, wie schön. Gut, wie du den Greifvogel auf die linke Seite platziert hast mit viel freiem Raum nach rechts hin. Wunderbar auch die Sonnenstrahlen auf dem Vogel (ist das noch ein junger Vogel?).
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.