Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zweifel an der D7D
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 18:40   #22
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von ArminT
Ok Jürgen,
danke für die Info. Wie schon gesagt, wußte ich das nicht. Wenn er das tut ok, wobei ich dann eher sagen würde:
Das ist aber schlecht! Heißt das doch, dass ich wenn ich mal zwischendurch ein Bild machen will ohne die Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen, den Blitz von der Kamera nehmen muß.
Wenn das rote AF-Hilfslicht des Blitzgerätes die Aufmerksamkeit erregt, dann hieße das. Aber weiter oben wurde doch gefordert, dass die Kamera ein rotes AF-Hilfslicht hat, das zum Einsatz kommt. Das erregt doch dann genauso die Aufmerksamkeit.
Zitat:
Zitat von ArminT
Das 17-35er ist - soweit mir bekannt - auf jeder Kamera montierbar.
Der Umkehrschluß deiner Aussage wäre nun, dass analoge Kameras (mit AF-Hilfslicht) dieses Objektiv nicht verwenden dürfen - obwohl sie es könnten, nur damit das AF-Hilfslicht Platz hat?
Ja, das ist es. (Auf jeder Minolta-AF-Kamera). Es ist wohl sowas wie das Standard-Objektiv zur Dynax 7D. Schau dir mal das Bild der D7D auf eurer Startseite an, da ist es drauf. Andere Weitwinkel-Zooms sehen ähnlich aus. Das (nicht vorhandene) AF-Hilfslicht hätte zwischen Handgriff und dem recht breiten vorderen Element des Objektivs nicht besonders viel Platz, um das Motiv zu beleuchten, da ist eine Lösung im Blitzgerät schon günstiger. Natürlich können auch Kameras mit AF-Hilfslicht dieses Objektiv benutzen. Aber es bringt nicht mehr ganz so viel, so ein Licht einzubauen, wenn es sich dann doch nicht nutzen lässt.
Wie ich bereits schrieb, finde auch ich es nicht toll, dass das AF-Hilfslicht eingespart wurde. Aber die Diskussion darüber (und der eingangs erwähnte Wunsch, den Hersteller zu wechseln, weil die EOS 350D ein solches Hilfslicht hat) erscheint mir doch recht praxisfern, eben weil in den meisten Situationen ein solches Hilfslicht nicht eingesetzt werden könnte (Frontlinse des Objektivs) oder eingesetzt würde (Ersatz durch AF-Hilfslicht im Blitzgerät).
Zitat:
Zitat von ArminT
Zum Teil "Minolta-AF besser als die anderen":
Ja, wir beziehen uns auch auf Phasendetektions-AFs (miki und meine Wenigkeit).
Wer hat dir denn das geflüstert? Das sind ja ganz neue Erkenntnisse.
Moment, ich habe nicht behauptet, der Minolta-AF sei grundsätzlich besser als alle anderen. Ich habe geschrieben, der Minolta-AF sei bei schlechten Lichtverhältnissen überlegen. Diese Erkenntnisse sind nicht neu. Die Empfindlichkeit des AF hängt mit der Konstruktion der AF-Systeme und der Anordnung der Sensoren im Strahlengang des Objektivs zusammen. Leider habe ich gerade keinen weiterführenden Link parat.
Edit: Nachtrag: In den technischen Daten der Kameras (Eos 1Ds Mk II, AF-Arbeitsbereich EV 0-18, Eos 350D EV 0,5-18, Dynax 7D EV -1-18) kommt dieser Unterschied nur bedingt zum Ausdruck.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.