Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schmetterlingsjahr 2021 (Sammelthread)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2021, 13:39   #11
HABU
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
Ich kann da auch mit offenen Widderchen allerdings aus 2016 noch mit der 77II dienen.
Sind schon spektaktulärer mit offenen Flügeln.


Bild in der Galerie

Bei uns gibt es die Widderchen sehr häufig vor allem am Waldrand und auf Lichtungen im Wald, vorwiegend auf Skabiose und Flockenblumen aber nur Fünffleck, Sechsfleck, Bibernellen und Thymian Widderchen.
So ein schönes wie von Peter habe ich noch keines gesehen.
Das Öffnen der Flügel könnte auch temperaturabhängig sein. Sie öffnen die Flügel auch manchmal eine Zeitlang beim Hinsetzten und vor dem Abflug, können aber auch längere Zeit mit offenen Flügeln sitzen und sind sehr dankbare Models, fliegen nicht so schnell davon wie andere Schmetterlinge.


Bild in der Galerie

LG
Bruno
HABU ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.