![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Meister Reineke gegen die Invasion
Moin zusammen,
nachdem ich gestern in meiner Aufregung (ich konnte nicht einschlafen und habe euch dann das Bild im Wildlife-Thread gezeigt) einfach mein Lieblingsbild aus der Serie gezeigt habe, war das Feedback und das Interesse so überwältigend, dass ich euch sehr gerne mehr zu der Szene zeige. Gestern habe ich kurz vorher die Wasservögel auf einem Teich angesehen. Dafür habe ich mich hinter eine dünne Schilfwand gesetzt, die ausreichend große Lücken für meine Kamera hatte. Die Enten (selbst Stockenten) sind dort sehr scheu und reagieren empfindlich. Ich hatte Kleidung in den Farben der Landschaft an (Oliv / Sandfarben) und eine Olivgrüne Mütze auf. Mein Tarnumhang war aber im Rucksack, weil es mir zum Enten zählen gereicht hat. Das Objektiv ist mittlerweile im Schilfmuster-Lenscoat. Natürlich sind mir die ca. 50 Nutria gleich ins Auge gestochen. Fühlte sich in dieser Anzahl für mich nicht gesund an, da sie doch recht großen Hunger auf Wasserpflanzen haben und das sensible Ökosystem im Teich so stören können. Ich bin kein Biologe, aber das sieht mir nach ungezügeltem Populationswachstum aus. Nachdem ich dann endlich die Limikole bestimmt und alle Enten gezählt habe, stand plötzlich lautlos der Fuchs in der schlickigen Fläche am Ufer. Ich glaube, so etwas lässt sich nicht oder nur extrem schwer planen. Sicher hat geholfen, dass ich an einer interessanten Position sehr ruhig war. Das einzige, was man tatsächlich in der Hand hat, ist die Einstellung der Kamera. Ich habe die Bilder mit 1/1250s aufgenommen, gleichzeitig habe ich mit 800mm fotografiert, um die Limikolen am Ende des Sees zu bestimmen. Mir blieb nichts anderes übrig als kurzfristig die Belichtungszeit runterzuschrauben und an die ISO-Grenze zu gehen (in dem Fall ISO10.000). 560mm mit f4.5 wäre vielleicht noch besser gewesen, aber den Konverter zu wechseln hätte alles aufgeschreckt und die Zeit war auch einfach nicht. Letztlich habe ich sofort mit Dauerfeuer draufgehalten, als ich realisiert habe was da passiert. Anschließend habe ich den Weg des Fuchses aus dem Schilf antizipiert und ihn dort auch noch einmal mit der Beute erwischt. Dann hat er mich gesehen und sich auf den Weg zum Festmahl gemacht. Hier die Bilder dazu, ich kommentiere sie mal nicht weiter. Nur eines: Achtet darauf, wie das zweite Nutria aus dem Bau kommt. Ich dachte erst, es verteidigt das kleine, aber es ist am Fuchs vorbei ins Wasser gesprungen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mein Favorit aus der Serie, weil das Bild den entscheidenden Moment zeigt und trotzdem noch etwas Raum für Fantasie lässt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Er hat mich erst nicht bemerkt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und dann doch: ![]() → Bild in der Galerie Ich muss mich immer noch zwicken ![]() Viele Grüße, Jannik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|