![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
|
Ach so und wegen Herstellung...
Also da braucht sich nur einer nen Gehäuse anbieten... den Rest sammeln sich die „Hersteller“ in anderen Quellen zusammen und schon kann jeder seinen eigenen Akku anbieten. Ich weiß das mit steigenden Produktionszahlen auch so Spritzguß Gehäuse finanzierbar werden. Wenn man nun noch bedenkt das es im Osten garantiert ne ganze Ecke billiger und flexibler geht.... dann ist es nicht mal verwunderlich, das mehr als einer so Gehäuse herstellt. Dazu muß man bedenken, das so Akkus ja Weltweit vermarktet werden. Viele haben mehr als einen Akku, vor allem bei den finanzierbaren Preisen, dann gibt’s schon mehrer Generationen an Kameras wo die reinpassen, und irgendwann sind die Akkus auch Tot... Die Kamera allerdings noch lange nicht... also werden schon wieder welche benötigt... Ich würde sagen, der Markt ist da!!! Nur, warum die Kamerahersteller sich nicht ein wenig anpassen ist mir ein Rätzel, denn die lassen im Endeffekt unter gleichen Bedingungen herstellen!!! Und zaubern können die in der Akkutechnik auch nicht! Also läufts mehr oder weniger immer auf das gleiche hinaus... und rein von den Angaben her hinken die sogar hinterher.. Minolta 1500mAh, Alternative 2400mAh.... |
![]() |
![]() |
|
|