Hey Mario,
die logische Konsequenz ist hoffentlich eine andere. Viele Hersteller haben gezeigt, daß man auch rauscharme Langzeitbelichtungen hinbekommen kann. Selbst Minolta hat es uns seit der D7(ug) bis hin zur D7Hi bewiesen. Canon stößt in Belichtungsbereiche vor, die nur noch durch die Laufzeit des Akkus limitiert sind. Daß auch Bedarf an langen Belichtungszeiten da ist, zeigen die vielen, vielen Nachtaufnahmen, die m.E. erst durch die digitale Photographie auch für den Otto-Normal-Verbraucher realisierbar wurden. Wer hat denn früher schon mal einen ganzen Film verschossen, um ein halbwegs gelungenes Nachtbild nach Hause zu tragen. Daher halte ich Kameras mit FosiBugs oder max. Belichtungszeiten von 15sec/ISO100 oder 4sec/ISO200-800 auf Dauer für nicht haltbar. Aber als A1-Besitzer wären wir ja schon froh, wenn wir die Sigma-Werte rauscharm erreichen würden...
Dat Ei
__________________
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
|