![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.160
|
Teleobjektiv: FE400 oder 600 - Erfahrungen mit TC?
Hallo,
nun da die A1 in Kürze eintrifft habe ich gegenüber der A9 eine bessere Option für APS-C Mode (etwa wie bei der R4). Ich verwende derzeit das 100-400 und das 200-600, bin mit beiden sehr zufrieden. Auch mit den beiden TC funktionieren die gut. Es fehlt aber eben an Lichtstärke. Ich habe nun in einer kleinen Tabelle das 400er und das 600er jeweils mit den beiden Teleconvertern verglichen. Es spricht einiges dafür das 400er zu verwenden, da erreiche ich 560 bzw. 800 mm und bin mit der Blende offener als die Telezooms.da. Weiter: 400mm mit TC2.0 ist annähernd auf dem Level des 600er mit TC1.4. Ausserdem habe ich mit 400mm + optional TC etwas mehr Flexibilität bezüglich Brennweite gegenüber dem 600er. Nun gab es irgendwo im www einen Bericht dass das 400er nicht so gut mit dem TC2.0 harmoniert. Ich habe darüber mit Herrn Mayr telefoniert - er kann das nicht nachvollziehen und denkt nicht dass der eine oder andere TC mit dem 400er ein Problem hat. Frage also: Gibt es konkrete Erfahrungen die gegen das 400er und für das 600er sprechen bzw. sind meine Überlegungen die sich ja auch in Preis- und Gewichtsvorteil des 400er äußern nachvollziehbar und sinnvoll? Viele Grüße
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|