![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Benutzt ihr Prepaid-Kreditkarten in Onlinehandel?
Hallo zusammen,
bei einem Nachbarn wurde die Kreditkarte "gehackt" und im Internet damit eingekauft. Das ist Nachts passiert. Er hat es vormittags gemerkt und die Karte sofort sperren lassen. Es wurde fast 2.000€ abgebucht über verschiedene Käufe. Alles große Elektronik-Shops, also keine ausländischen Online-Händler. Der finanzielle Schaden wird wohl gedeckt, da er es schnell gemeldet hat und die Karte gesperrt wurde. Eine Anzeige bei der Polizei hat er gemacht. Mich hat das darüber nachdenken lassen, ob nicht eine Prepaid-Kreditkarte bei Online-Käufen sicherer wäre. Da muss ich zwar Sorge tragen dass das Guthaben darauf auch ausrecht, aber das ist eine kleine Unannehmlichkeit im Vergleich zu den X.000 € die von der normalen Kreditkarte gezogen werden könnten. Ich benutzte seit Jahren die Kreditkarte oder Paypal. I.d.R. hinterlege ich die Daten auch nicht fest sondern gebe sie jedesmal wieder neu ein. Ausnahmen sind Abos, Amazon oder Apple. Wie handhabt ihr das? Freie Nutzung der Visa/Mastercard im Internet (entsprechende Sorgfalt dabei immer vorausgesetzt)? Oder wie kann man das Bezahlen im Internet sicherer machen. Schönes Wochenende Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|