![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Ein Problem ist eben auch die ständige Panikmache in den Medien durch profilierungssüchtige Politiker, Journalisten und Virologen.
Dann noch so stalinistische Ideen wie Zero-COVID: Alles einsperren bis es kein Wirtschaftsleben mehr gibt. Es kann aber keiner erklären wie sich von selbst Supermärkte füllen sollen, wenn keiner mehr arbeiten darf. Risiken kann man nicht verhindern, man muss sie managen. Und da versagen Politiker regelmässig, weil sie hierzu keine Sachkenntnis haben und nicht mit „Unbekannten“ umgehen können. Dann wird zuerst garnichts gemacht und dann wenn es zu spät ist vollkommen überzogen reagiert. Wer ein Unternehmen führt, muss ständig mit Unbekannten umgehen. Die Politik versucht diese mit Expertengremien zu vermeiden und vertauscht nur Unwissenheit mit Irrtum. Und wenn man das nach Salamitaktik („nach Sicht“) ständig macht braucht man sich nicht zu wundern. Jemand wie z.B. Wolfgang Grupp (Trigema) wäre m.E. sicher ein besserer Ratgeber für die Politik als die dauerschrille Drosten-Lauterbach Sirene.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|