![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
![]() Zitat:
Woher weiss ich das. Dank coronabedingten kontaktbeschränkungen habe ich wieder schon lange eingeschlafene Kontakte wiederaufgenommen. Unter anderem mit einem Professor der Universität Delft, mit dem ich vor längerer Zeit zusammen Strömungssimulationscodes entwickelt habe. Mein Part war die Modellierung der Tröpfchenverdunstung in Flugzeugtriebwerken auf Hochleistungscomputern, seiner die Turbulenzmodellierung und die Impulsinteration der Zweiphasenströmung in der Brennkammer. Er hat danach für Astrium Positionierungsdüsen für Satelliten entwickelt, ich habe zum Financial Engineering gewechselt. Mit dem Hintergrund haben wir die Tröpfchenthematik durchdiskutiert. Vereinfacht: Die Vorstellung, dass das Virus mit Tröpfchen durch den Raum schwebt ist einigermassen museal. Das stammt aus Tröpfchenschleudertests durch Niessen Anfang des 20. Jahrhunderts und Ärzte nahmen an, dass man daraus Mindestabstände ableiten kann. Fein zerstäubtes Sekret verdunstet oder sublimiert relativ schnell (bei Raumtemperatur unter einer Sekunde) und es bleiben nur winzige Partikel aus Salz oder organischem Material übrig. Da sitzen die Viren drauf und fliegen durch die Luft. Theoretisch bleiben die Tröpfchen bei niedrigen Temperaturen etwas länger (wenige Sekunden) länger flüssig was aber irrelevant ist. Hat keinen grossen Einfluss darauf welchen Weg das Aerosol nimmt. Im Freien verdünnt sich das Aerosol sofort, in Innenräumen reichert sich das Aerosol an, insbesondere bei Konvektionsströmungen verursacht durch Heizungen. Durch die Warmluftwirbel in beheizten Räumen fliegen die Partikel ständig im Kreis und kommen intimer höherer Konzentration an denselben Stellen vorbei. Wer dann ungünstig im Luftstrom sitzt hat die notwendige Virenzahl zur Infektion dann recht schnell erreicht. Regelmässiges Lüften hilft hier enorm, die Verhinderung von Winterspaziergängen fördert jedoch nur den Verdruss über dumme Politik(er). Die Ansteckungsgefahr an frischer Luft besteht wohl nur durch Volltreffer per Niessen und Husten. Der 15km Rayon einheitlich für ganz Deutschland ist der Gipfel des Schwachsinns.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|