Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α7 II: Metz Mecablitz 54 MZ-4i digital
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2020, 20:09   #20
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
In einer Bedienungsanleitung steht natürlich nicht, dass die Version M9 des SCA 3302 nicht mit Sony Alpha Kameras funktioniert. Ich hoffe, ich habe dir geholfen beim Verständnis, warum deine auf M9 programmierten SCA-Adapter nicht mit deiner Alpha 7 III harmonieren können.
Ich fand es sehr ok von Metz, dass sie eingeräumt haben, dass M9 ein Fehlschlag vor. Auch wenn sie es in den bereits gedruckten M9-Begleitzetteln nicht mehr verbessert hatten.
@minfox: Ich habe mit Herrn Becker (Metz) wegen des A7III Ver 3.0-Problems häufig kommuniziert und da wurde das von dir Gesagte nie so bestätigt, sondern bei der Fehlersuche immer auf die (von mir hier auszugsweise hochgeladene) "neueste" Tabelle Bezug genommen. Wie ich hier schon geschrieben habe, kannte Metz das Problem mit der A7III (ab Ver 03.0) überhaupt noch gar nicht, da man Sony nur bis zur A7II begleitete.
Wenn es am M9 liegen würde, hätte es ja mit dem MZ 76-5 digital SCA-3302 M8 weiter funktionieren müssen, dieser Blitz (der ja weiterhin im Metz-Programm ist) funktionierte auch nicht mehr. Und der 45 CL-4 digital braucht den M9 um überhaupt zu funktionieren. Da ist nach meinen Tests nichts mit M8 zu machen.
Lassen wir es gut sein. Ich wollte doch nur dir helfen. Ich selbst habe das Problem nicht mehr, da ich ja für meine Sonys (A7III/A7RIV) auf das Sony-Blitzsystem umgestiegen bin.
Meine Metz Mecablitz MZ 76-5 digital, MZ 54-4i digital und MZ 50-5 (letzterer als Slave mit SCA 3083 M2 wg. der Vorblitzunterdrückung) nutze ich mit SCA-3202 M7.1 nun gelegentlich noch mit Olympus/Panasonic/Leica und da funktioniert alles bestens. Ungeachtet hiervon wäre ich allerdings auch bereit, sie zu einem fairen Preis im Paket abzugeben.
Übrigens habe ich dazu nicht nur mehrere (Sony) SCA-3302 M8 und M9 sondern auch mehrere (mft) SCA-3202 M7.1 sowie noch weitere SCAs für andere Kamerasysteme.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.