![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Umstieg A1 auf 7D; Resumee nach 2 Tagen
Hallo liebe Leute
Für die, die es sich überlegen, ein paar Hinweise nach 2 Tagen: 1) Bildqualität Nach ersten Schätzungen und Vergleichen entspricht beim Rauschen 100 ASA A1 etwa 400 ASA 7D bzw. 400 ASA A1 1600 ASA 7D. Für die Bildverbesserung bleiben dabei allerdings noch mehr Reserven für Schärfen und auch Entrauschen bringt bessere Ergebnisse. Farbsättigung ist deutlich höher. Bei 100 ASA liegen im Vergleich bei 100% durchaus deutlich sichtbare Unterschiede. Würde aber sagen, daß das nur bei großen Prints merkbar wird. Interessant ist auch, daß bei der 7D Rauschen im Schatten an bestimmten Helligkeitsübergängen recht massiv auftritt, an hellen Stellen aber sehr lange nicht sichtbar ist. Z.B bei einem Porträt beim Kinn-oder Nasenschatten. Bei der A1 ist eher das ganze Bild verrauscht. 2)Objektive / Lichtstärke Habe bisher nur bei Tageslicht und zu Hause bei Kunstlicht probiert. Aber das A1 Objektiv war schon ein Wucht. 2,8 bei 28 mm und mit ACW-100 20 mm bei Blende 2,8. Jetzt ist bei 36mm und Bl 3,5 Schluß und mein Wunschweitwinkel 12-24 hat dann ca. 5,6 bei 20 mm. Damit ist der Gewinn bei der Empfindlichkeit dahin. Am anderen Ende ist es auch nicht viel besser mit dem 3,5 - 4,5/70 - 200. Auch da eine Blende Verlust. Also für die Lichtstärke allein ist ein Gewinn nur drinnen, wenn man danach sich auch die lichtstarken Festbrennweiten leisten kann ;-)) Zusätzlich ist meine A1 etwa 1/3 EV empfindlicher (zB. 1/50 statt 1/30 der 7D) 3) Scharfstellung / Schärfentiefe Die Scharfstellung ist auch bei schlechtem Licht, Bewegung und Zoomen flott. Leider ist die Schärfe dabei dann selten dort, wo sie hinsoll. Leichter Backfokus bei einem Objektiv, sehr geringe Schärfentiefe selbst bei 3,5 und 4,5 und die gute Kontrollmöglichkeit am PC führen dazu, daß leider derzeit bei schlechtem Licht eine erhebliche Ausschußmenge auftritt. Auch wenn ich mir sicher war, richtig fokussiert zu haben, ist ein Bild vielleicht unscharf und das nächste beim gleichen Motiv paßt. Gefühlsmäig scheint die Scharfstellung weniger zuverlässig als damals mit analogen Kameras. Der Schärfenbereich der A1 ist da im Vergleich riesig. Dadurch kann bei schlechten Licht bedenkenlos mit offener Blende gearbeitet werden. Wenn sie den Fokus findet, dann ist vorne und hinten alles scharf. 4) Sucher Klar, das Ruckeln ist weg, die Sicht ist klar. Die Zeitverzögerung, die immer den richtigen Moment verpassen ließ detto. Das ist schon ein Vorteil. Bei schlechtem Licht sieht man halt dann auch nichts mehr. Da war die Sucheraufhellung schon fein. Das Live Histogramm geht mir gewaltig ab. Da sähe man schon einiges vorher. Stellt man jetzt zB. Weissabgleich oder Effekte ein, sieht man das natürlich nicht. Das heißt: einstellen, ein Bild machen, nächste Einstellung, wieder ein Bild und danach bei Wiedergabe vergleichen. Wenn der Weißabgleich völlig daneben ist, merkt man es halt auch nicht vorher und bei dem Gelbstich des Monitor bleiben Zweifel. 5) Gewicht, Platzbedarf Also die A1 mit Handgriff ist zur D7 mit Handgriff wie ein Kinderspielzeug. Fast alle meine Taschen sind derzeit zu klein und voll montiert geht sie in keine Schublade. Also so mit den 3 notwendigen Objektiven und Blitz für den Sonntagsspaziergang vielleicht etwas übertrieben. Resumee derzeit: Sinnvoll ist es nicht, für die geringe Qualitätsverbesserung 2000 € inkl. Weitwinkel und Griff abzulegen, mehr zu schleppen und wechseln zu müssen. Andererseits, wenn man die 7D in der Hand hat und damit arbeitet, ist das schon ein feines Gefühl. Und Hobby hat ja auch mit Emotion zu tun (man gönnt sich ja sonst nichts) Ich denke, sie darf bleiben. Werde mich halt jetzt mal ein halbes Jahr intensiv bemühen, damit die Bilder wieder gleich gut und vorhersehbar werden, wie mit der A1. Die A1 wird wohl auch bleiben, da sie mit der Kleinheit und Leistungsfähigkeit einmalig ist und ich nicht immer Lust habe, mit 3-4 kg Gepäck unterwegs zu sein und permanent Objektive zuwechseln. Und dann kann ja immer noch bei der 7D etwas ausfallen ... Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|